Ihre Suche nach "filme" ergab 8326 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 8211 bis 8220
Sendung vom 29.04.2002 aus Legenden
Charlie Chaplins Markenzeichen: Spazierstöckchen, weite Hosen, riesige Schuhe und die verbeulte Melone. Als Junge aus den Londoner Slums des 19. Jahrhunderts schaffte er es zum bestverdienenden Künstler der Welt aufzusteigen.
Sendung vom 22.04.2002 aus Legenden
Grace Kelly ist 1955 die erfolgreichste Schauspielerin Hollywoods. Gerade mit dem Oscar ausgezeichnet, 26 Jahre jung, konnte sie sich auf dem Höhepunkt ihrer Karriere die Rollen aussuchen. Trotzdem warf sie ihr Leben über Bord.
Sendung vom 07.06.2001 aus Die großen Kriminalfälle
Ein Munitionsdepot des Fallschirmjägerbataillons 261 der Bundeswehr im Saarland. In der Nacht zum 20. Januar 1969 dringen zwei Männer in die Wachbaracke ein und erschießen vier der fünf Wachsoldaten.
Sendung vom 31.05.2001 aus Die großen Kriminalfälle
Der 15-jährige Schüler Sandro Beyer wird von einer Mitschülerin zu einem Treffen gelockt. Am Ende ist er tot. Die Täter gehören einer Clique an, die sich schwarz kleidet, bleich schminkt, Black Metal Musik hört, Splatter-Videos schaut.
Sendung vom 17.05.2001 aus Die großen Kriminalfälle
"Der Fall Hagedorn" – ein Film über einen Mörder, der in der DDR-Geschichte beispiellos blieb. Ein Fall der zugleich auch deutlich machte, wie sehr die Justiz seinerzeit mit einem solchen Täter überfordert war.
Sendung vom 22.06.2000 aus Die großen Kriminalfälle
Werner Gladow wollte der "Al Capone von Berlin" werden, mit seiner "Gang" die Stadt beherrschen. Der Krieg war erst zwei Jahre aus, und in den Trümmern suchte die Jugend nach Orientierung. Was sie gelernt hatte, galt nichts mehr.
Sendung vom 08.06.2000 aus Die großen Kriminalfälle
"Tötungsverbrechen in Halle-Neustadt ist aufgeklärt". Hinter der knappen Meldung der Halleschen Tageszeitung vom 21. November 1981 verbirgt sich eine der wohl spektakulärsten und aufwändigsten Ermittlungsaktionen in der DDR.
Sendung vom 11.05.2000 aus Die großen Kriminalfälle
Vera Brühne kann bis heute nicht begreifen, warum sie vor 40 Jahren verurteilt wurde. Gemeinsam mit ihrem Bekannten Johann Ferbach soll sie im April 1960 den Münchner Arzt Dr. Otto Praun und seine Geliebte Elfriede Kloo ermordet haben.
Sendung vom 12.12.1999 aus Tatort
Die Kommissare Ritter und Hellmann werden zur Leiche eines jungen Hackers gerufen, der vom Dach des Berliner Forum Hotels gestürzt ist. Kurz vor seinem Tod ist er in den Zentralrechner der Verkehrsleitzentrale eingedrungen und hat ein...
Sendung vom 03.10.1999 aus Tatort
"Münchens Glockenbachviertel steckt voller geheimer Mysterien und unaufgeklärter Morde," radebrecht Carlo Menzinger, der seinen Polizistenkollegen aus Japan München zeigt. Hier wird der begüterte Erbe Leonard Martens erschlagen aufgefunden.