Ihre Suche nach "10" ergab 2751 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 741 bis 750
Galerie vom 04.04.2021 aus Tatort
Die dienstälteste "Tatort"-Kommissarin startete 1989 ihre Ermittlerkarriere. Nun feiert Ulrike Folkerts alias Kommissarin Lena Odenthal ihr 30. Dienstjubiläum. Wir lassen einige ihrer bisher 70 Fälle noch einmal Revue passieren.
Video vom 03.04.2021 aus Tagesschau
Themen der Sendung: Bundespräsident Steinmeier ruft zu gemeinsamem Kraftakt auf und fordert klare Regeln in der Corona-Krise, Mehr als 10.000 Teilnehmer bei "Querdenker"-Demonstration in Stuttgart, Grüne und CDU in Baden-Württemberg...
Sendung vom 27.03.2021 aus W wie Wissen
Hamburg liegt rund 100 Kilometer von der Nordsee entfernt. Doch die Elbe bringt den steigenden Meeresspiegel und heftigere Sturmfluten mitten in die Stadt. Die Hanseaten bauen vor.
Der steigende Meeresspiegel bedroht auch die deutschen Küsten. Ihre Hochwasserschutzanlagen müssen gegen die steigenden Fluten aufgerüstet werden.
Artikel vom 25.03.2021 aus Das Quiz mit Jörg Pilawa
Vom 8. April an treten weitere Promi-Doppel als Kandidaten an, Jörg Pilawa begrüßt unter anderen Lisa Feller, Özcan Cosar, Jörg Knör, Hans-Joachim Heist, Andrea Sawatzki, Christian Berkel, Marie-Luise Marjan und Patrick Bach als Gäste!
Artikel vom 16.03.2021 aus Um Himmels Willen
Am 8. Januar 2002 lief die erste Folge, nun wird 2021 die letzte Staffel ausgestrahlt. Wir werfen einen Blick auf 20 Fakten zu "Um Himmels Willen".
Artikel vom 11.03.2021 aus Das Quiz mit Jörg Pilawa
Vom 25. März an mischen sich Promi-Doppel unter die Kandidaten. Ex-Fußballer Thomas Helmer und ARD-Sportkommentator Tom Bartels starten gegen die Magier "Ehrlich Brothers". Nicht-prominente Kandidaten spielen weiterhin mit den Promis mit.
Video vom 07.03.2021 aus Weltspiegel
Im März 2011 wurde Okuma an der japanischen Pazifikküste schwer von der Nuklearkatastrophe im nahegelegenen Fukushima getroffen. Die Stadt musste komplett evakuiert werden. Erst seit kurzem können Bewohner wieder zurückkehren.
Sendung vom 06.03.2021 aus W wie Wissen
In Deutschland hat die Suche nach einem Endlager erst begonnen. Fachleute rechnen frühestens 2050 mit der ersten Einlagerung von Atommüll. In Finnland ist man wesentlich weiter. Sind die Finnen einfach schneller, oder wir gründlicher?
Am 11. März 2011 beginnt die Nuklear-Katastrophe von Fukushima. Es kommt zur Kernschmelze und zu einer Explosion. Heute sollen große Teile des radioaktiv verseuchten Gebiets wieder bewohnbar sein. Doch wie sicher ist das Leben dort?