Ihre Suche nach "226" ergab 45 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 31 bis 40
Video vom 30.04.2025 aus Wissen vor acht – Erde
Mikroplastik findet man nahezu überall: in Meeren und Flüssen, auf Bergen, in Seen, in der Luft – sogar in entlegenen Gegenden wie der Arktis.
Video vom 09.01.2025 aus Wissen vor acht – Mensch
Ein gestoßener Zeh oder ein Schnitt in den Finger – und schon schimpfen wir wie ein Rohrspatz. Aber hilft Fluchen dabei, Schmerzen besser zu ertragen?
Sendung vom 24.12.2019 aus Filme in der ARD
Trickbetrügerin Katharina steckt in der Klemme. Nachdem sie einen schwerreichen Russen um einen Koffer voll Geld erleichtert hat, sind ihr dessen Handlanger dicht auf den Fersen. In dem sympathischen Matthias wittert sie ein leichtes Opfer.
Video vom 09.03.2024 aus Das Wort zum Sonntag
Das Abgründige und Böse kann hinter einer Fassade aus Gutbürgerlichkeit liegen. Der Film "The Zone of Interest" zeigt die Familienidylle des Lagerkommandanten auf einer Seite der Mauer und dem Vernichtungslager Auschwitz dahinter.
Video vom 03.12.2024 aus Wissen vor acht – Natur
Aber er ist doch so süß... Wenn Hunde uns mit einem bestimmten Blick anschauen, wird es eben doch mal das Leckerli mehr. Dabei haben die Menschen den Hunden diesen Blick erst beigebracht. Was hat es mit dem Hundeblick auf sich?
Video vom 19.08.2024 aus Wissen vor acht – Zukunft
Lampen werden normalerweise durch Strom oder Batterien betrieben. Aber auch die Schwerkraft kann sie zum Leuchten bringen. Diese Erkenntnis könnte das Leben vieler Menschen in Entwicklungsländern nachhaltig verändern.
Sendung vom 01.02.2023 aus Wissen vor acht – Erde
Rülpsende und pupsende Rinder – das klingt lustig und ist leider doch ein großes Problem für unser Klima. Wieso das so ist und was wir dagegen unternehmen können, erklärt Eckart ...
Sendung vom 28.07.2013 aus Weltspiegel
Immer mehr Südeuropäer suchen ihr Glück in brasilianischen Armenvierteln. Sie flüchten aus dem Elend der Krise in die Favelas von Rio.
Pressemeldung vom 07.11.2011 aus Tatort
Axel Milberg und Sibel Kekilli als neues Ermittler-Duo vom NDR in Kiel setzen sich durch - trotz starker Konkurrenz: 8,49 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer sahen am Sonntagabend, 6. November, im Ersten den "Tatort: Borowski und der ...
Pressemeldung vom 30.12.2014 aus Der Medicus
Der große Kinoerfolg ist auch als zweiteiliges TV-Event im Ersten ein überragender Publikumsliebling: 7,51 Millionen Zuschauer, das entspricht einem Marktanteil von 22,6 Prozent, sahen am gestrigen Montag den ersten Teil des „Medicus". ...