Ihre Suche nach "spiel" ergab 19163 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 13981 bis 13990
Artikel vom 30.03.2015 aus Tatort
Schauspielerin Franziska Weisz ermittelt künftig im NDR-"Tatort" an der Seite von Wotan Wilke Möhring in Norddeutschland. Ihren Einstand gibt die 34-Jährige bei den kommenden Dreharbeiten im April. Wir stellen die neue Kommissarin vor.
Artikel vom 30.03.2015
Mit dem Fernsehstart der ersten Folge von "Armans Geheimnis" am Karfreitag, 3. April, um 8:35 Uhr im Ersten werden gleich alle Folgen online unter armans-geheimnis.de, checkeins.de und mediathek.daserste.de verfügbar sein.
Artikel vom 30.03.2015 aus Sturm der Liebe
Ab morgen wird Elinor Eidt in der Rolle der Profiboxerin Larissa Weigelt, die offiziell anlässlich eines Boxkampfes an den "Fürstenhof" kommt, Jonas Beziehung mit Tina etwas durcheinanderwirbeln ...
Pressemeldung vom 30.03.2015 aus Tatort
Die Schauspielerin Franziska Weisz ermittelt künftig im NDR "Tatort" an der Seite von Wotan Wilke Möhring in Norddeutschland. Ihren Einstand gibt die 34-Jährige in der Folge "Himmelfahrt" (Arbeitstitel), die Dreharbeiten dafür beginnen ...
Sendung vom 30.03.2015 aus Weltspiegel
Spanien: Ceuta - Hotspot der Dschihadisten. In den spanischen Exklaven Melilla und Ceuta haben die Anwerber der Dschihadisten offenbar leichtes Spiel: Mehr als die Hälfte der aus Spanien stammenden Terrorhelfer für den IS sind von hier ...
Sendung vom 29.03.2015 aus Tatort
Früher Morgen in einer Haftanstalt. Schrill schlagen die Klingeln an, die die Gefangenen wecken. In seiner Zelle bereitet sich Kramer, Mitte 30, auf seine Entlassung vor. Für ihn gehen heute sieben lange Jahre zu Ende. Er hatte eine Bank...
Sendung vom 29.03.2015 aus Weltspiegel
In den spanischen Exklaven Melilla und Ceuta haben die Anwerber der Dschihadisten offenbar leichtes Spiel: Mehr als die Hälfte der aus Spanien stammenden Terrorhelfer für den IS sind von hier nach Syrien oder in den Irak aufgebrochen.
Am Heli-Skiing hängt viel Geld: 15.000 Flüge pro Jahr, 40 Landeplätze, die Hälfte an oder in Landschaftsschutzgebieten. Was für die einen der ultimative Kick ist, ist für die Umweltschützer ein brutaler Eingriff in die Natur.
Mehr als 350.000 Eritreer haben nach UN-Informationen ihr Heimatland bislang verlassen, rund sieben Prozent der Bevölkerung. Willkürliche Verhaftungen sind an der Tagesordnung .
Video vom 29.03.2015 aus Weltspiegel