Ihre Suche nach "40" ergab 1469 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 631 bis 640
Sendung vom 25.08.2019 aus Weltspiegel
Türkei: Syrische Flüchtlinge abgeschoben in den Krieg? | Lesotho: Aufstand der Hirten | Malaysia: Palmölbauern gegen die EU | Chile: Colonia Dignidad – Ein Albtraum, der nicht endet | Brasilien: Der Regenwald brennt
Es waren schreckliche Verbrechen, die Auslandsdeutsche in Chile begangen haben: Missbrauch, Folter, Mord. Noch heute kämpfen die Opfer der Sekte Colonia Dignidad um Entschädigung und Anerkennung von Schuld – auch des deutschen Staates.
Galerie vom 23.08.2019 aus Tatort
Video vom 11.08.2019 aus Tagesschau
Themen der Sendung: Union und SPD: Ideenwettbewerb zum Klimaschutz, Mindestens 40 Tote und 260 Verletzte bei Kämpfen im Jemen, Guatemalteken stimmen über neuen Präsidenten ab, Zusammenstöße zwischen Demonstranten und Polizei in Hongkong...
Artikel vom 05.08.2019 aus Gefragt – Gejagt
Die Antworten auf die Fragen an die Kandidaten und die Jäger finden Sie hier. Hätten Sie's gewusst?
Artikel vom 01.08.2019 aus Wer weiß denn sowas?
Am 30. November 2017 feiern Kai Pflaume, Bernhard Hoëcker und Elton die 250. Ausgabe der Sendung. In der Jubiläums-Ausgabe treten Anneke Kim Sarnau und Charly Hübner gegeneinander an.
Artikel vom 31.07.2019 aus Live nach Neun
Dieses Brot kommt ganz ohne Mehl aus und besteht ausschließlich aus gesunden Saaten und Nüssen. Es enthält auch keine Backtriebmittel und hat einen nussigen Geschmack.
Sendung vom 28.07.2019 aus Weltspiegel
Etwa 50 Kilometer nordwestlich von Marseille liegt Fos-sur-Mer am Mittelmeer. "Klein Venedig" nennen die Menschen ihre Heimat, aber viele können sich an der Einzigartigkeit nicht mehr erfreuen. Schuld ist Frankreichs größte Industriezone
Wo dieser Zug auftaucht, kommt mit ihm die Hoffnung. Kreuz und quer durch Südafrika fährt die rollende Klinik, vor allem auf dem Lande warten die Menschen sehnlichst darauf, dass der "Zug der Hoffnung" bei ihnen Station macht.
Sendung vom 21.07.2019 aus Weltspiegel
Sie wollen nicht mehr zu Georgien gehören, werden aber fast nur von Russland anerkannt und unterstützt. Rund 250.000 Abchasier leben zwischen Kaukasus und Schwarzem Meer. Der Glanz vergangener Sowjet-Zeiten bröckelt.