Ihre Suche nach "Suche" ergab 21514 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 11801 bis 11810
Pressemeldung vom 15.02.2018 aus Programm
geplante Themen: Bedrohter Lebensraum - Ein Buch über den Stamm der Tenharim im Amazonasgebiet Im Amazonas-Urwald in Brasilien, auf einem Gebiet so groß wie Schleswig-Holstein, leben 900 Menschen vom Stamm der Tenharim. Ihr Wald wird ...
Artikel vom 15.02.2018
Checker Can macht gerne Wissensfernsehen für Kinder: "Weil ich da beides machen kann: unterhalten und Wissen vermitteln."
Artikel vom 15.02.2018 aus Tatort
In Stuttgart haben die Dreharbeiten zum neuesten Fall der Kommissare Lannert und Bootz begonnen. Die Kommissare verdächtigen eine Altenpflegerin, Patienten umgebracht zu haben.
Sendung vom 14.02.2018 aus Vorstadtweiber
Waltraud konfrontiert Jörg: Sie weiß, dass Nico auf sie geschossen hat und nicht er. Jörg gesteht, die Tat aus Liebe auf sich genommen zu haben, nur um Minuten später den Kiefer gebrochen zu bekommen.
Pressemeldung vom 12.02.2018 aus Tatort
9,79 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer haben den "Tatort" am vergangenen Sonntag im Ersten gesehen. Damit war "Der kalte Fritte" der zweitbeste Weimar-"Tatort" und gleichzeitig Tagessieger. Der MDR-"Tatort" am gestrigen Sonntag ist ...
Sendung vom 12.02.2018 aus Sturm der Liebe
Melli möchte alleine wandern gehen. Als plötzlich ein heftiges Unwetter aufzieht, macht André sich große Sorgen. Seine Versuche, Melli telefonisch zu erreichen, bleiben erfolglos. Also macht er sich zu Fuß auf den Weg, um sie zu suchen.
Im letzten Augenblick kann Alicia Viktor dazu bewegen, die Hochzeitskutsche anzuhalten. Alicia und Christoph heiraten schließlich – und Viktor muss erkennen, dass er Alicia endgültig an Christoph verloren hat.
Sendung vom 12.02.2018 aus Weltspiegel
Rachel Yales aus Penzance in Cornwall kämpft gegen den Plastikmüll, der die Strände und Felsküsten verdreckt. Denn nirgendwo sonst auf der Insel wird mehr Plastikdreck angespült. Rachel hat mittlerweile die gesamte Kleinstadt mobilisiert.
Nach dem Zweiten Weltkrieg waren die Marshall-Inseln bis in die Mitte der 80er-Jahre Treuhandgebiet der Amerikaner. Sie nutzten die Region als Testgebiet für Kernenergiewaffen. Die düsteren Vergangenheit ist noch längst nicht abgeschlossen.
Junge Menschen prägten vor Monaten das Bild der Anti-Putin-Demonstrationen in Russland – begeistert von Alexej Nawalnys Enthüllungen zu Prominenten um Wladimir Putin. Wird die Rebellion gefährlich für den Präsidenten? Wohl kaum.