Ihre Suche nach "Suche" ergab 23565 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 2261 bis 2270
Galerie vom 24.09.2024 aus Filme in der ARD
Der Traum vom Süden
Sendung vom 23.09.2024 aus Weltspiegel Doku
Stephan Rebs und seine Familie haben es getan: Deutschland hinter sich gelassen und neu angefangen in Ungarn. In der Nähe des Plattensees haben sie eine riesige Ranch gekauft.
Sendung vom 23.09.2024 aus Dokumentation & Reportage
Grüner Wasserstoff soll alles richten – die Industrie decarbonisieren, den Klimawandel eindämmen. Die Vorgaben der Bundesregierung sind ehrgeizig: Deutschland soll bis 2045 klimaneutral werden.
Wie verhalten sich Wildtiere, wenn es blitzt und donnert? Wenn ein schweres Sommergewitter über Mitteleuropa hereinbricht, mit Sturmböen, Blitzeinschlägen, Hagel und sintflutartigen Regenfällen?
Artikel vom 23.09.2024 aus #unsereFlüsse
Es gibt Mittel gegen Unkraut oder gegen Insekten – sie werden im heimischen Garten oder in der Landwirtschaft verwendet. Aber was richten sie im benachbarten Bach an?
Sendung vom 23.09.2024 aus Hubert ohne Staller
Karsten Heimreich hat eine Geschäftsidee: Er erstellt nach dem Vorbild von Beverly Hills eine Radtour, die an den Villen der Stars am Starnberger See vorbeiführt. STARnberg nennt er sein Angebot. Dann wird Heimreich ermordet aufgefunden.
Sendung vom 23.09.2024 aus Filme in der ARD
Im zweiten Teil seiner "Paradies"-Trilogie verknüpft der österreichische Regisseur und Autor Ulrich Seidl das Leitmotiv Sex mit dem Reizthema Religion – und löste damit einen Skandal aus.
Wer sich entscheidet, am ARD-Musikwettbewerb teilzunehmen, investiert meist Monate der Vorbereitung und der Entbehrungen. Die Motivation vieler junger Künstlerinnen und Künstler: Sie wollen ganz nach oben. Doch wird das gelingen?
Sendung vom 22.09.2024 aus ttt – titel, thesen, temperamente
Charly Hübner hat einen Film über die Berliner Band "Element of Crime" gemacht. Die Band hat ihn gefragt. Und er hat ja gesagt. Eine Mini-Tournee durch fünf Berliner Nächte und Konzertorte.
Erst als Erwachsene fand die französische Schriftstellerin Neige Sinno Worte für das Ungeheuerliche, das ihr als Kind im Alter zwischen 7 und 14 Jahren widerfahren war: Ihr Stiefvater hatte sie jahrelang sexuell missbraucht.