Ihre Suche nach "Suche" ergab 23574 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 3141 bis 3150
Galerie vom 27.05.2024 aus WaPo Elbe
WaPo Elbe (1)
Sendung vom 26.05.2024 aus Druckfrisch
Und wie immer: Denis Schecks pointierte Revue der "Spiegel"-Bestsellerliste, diesmal Sachbuch.
Man kann die beiden Romane von Caroline Wahl als entradikalisierten Neo-Espressionismus lesen, bei dem letztendlich immer alles gut wird. In Zeiten allumfassender Weltenzerbröselung ist dies der Stil, mit dem viele Leser gewonnen werden.
Sasa Stanisic: "Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne" | Caroline Wahl: "Windstärke 17" | Denis Scheck empfiehlt: "Der Untergang der Wager" von David Grann
Sendung vom 26.05.2024 aus ttt – titel, thesen, temperamente
"Kinds of Kindness" von Yórgos Lánthimos sind eigentlich drei Filme. Mit immer denselben Hauptdarstellern: Emma Stone und Willem Dafoe – in jeweils unterschiedlichen Rollen. Es geht um menschliche Beziehungen, Macht und Kontrolle.
Siham El-Maimouni präsentiert ein Extra von den Filmfestspielen in Cannes und stellt u.a. folgende Filme vor: "Megalopolis" von Regielegende Francis Ford Coppola, "Kinds of Kindness“ von Yórgos Lánthimos, "Parthenope" von Paolo Sorrentino.
Video vom 26.05.2024 aus ttt – titel, thesen, temperamente
Seit 40 Jahren versuchte Coppola, diesen Film zu machen. Jetzt hat er 120 Millionen Dollar eigenes Geld hineingesteckt. Er spricht sämtliche Weltprobleme an – und bietet die Lösung. Das mag zu viel erscheinen, ist aber absolut faszinierend.
Sendung vom 26.05.2024 aus Polizeiruf 110
Ein ehemaliges Verwaltungsgebäude ist abgebrannt. In den Trümmern hat man eine verkohlte Leiche gefunden. Keiner hat die Tote gekannt. Kriminalhauptkommissarin Blohm und ihr Kollege Dennis Eden versuchen, das Geheimnis der Toten zu lösen.
Sendung vom 26.05.2024 aus Weltspiegel
Krywj Rih ist eine der längsten Städte Europas. Hier geht es immer weiter – auch in Bezug zum Krieg. Denn obwohl die Stadt nur 60 Kilometer von der Front entfernt ist, versuchen die Menschen dort so gut es geht weiterzumachen.