Ihre Suche nach "Suche" ergab 23543 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 341 bis 350
Sendung vom 13.04.2025 aus Druckfrisch
Und wie immer: Denis Schecks pointierte Revue der "Spiegel"-Bestsellerliste, diesmal Belletristik.
Es ist einer der verführerischsten Romane der Weltliteratur. Er bietet einen Blick hinter die Kulissen des amerikanischen Traums, ja für viele ist er so etwas wie die Entschlüsselung der DNA der USA: "Der große Gatsby", F. Scott Fitzgerald.
Sie ist ein Star der französischen Literatur. Ihre Werke "Kunst", "Drei Mal Leben" und "Der Gott des Gemetzels" gehören zu den meistgespielten Theaterstücken weltweit.
Er möchte „den Kontakt zu unserem Wolkenuniversum wiederherstellen“ – der italienische Physiker und Atmosphärenforscher Vincenzo Levizzani erklärt das, was uns fast jeden Tag am Himmel begleitet: die Wolken am Himmel.
"Die Rückseite des Lebens" von Yasmina Reza | "Das Geheimnis der Wolken" von Vincenzo Levizzani | Empfehlung von Denis Scheck: "Der große Gatsby" von F. Scott Fitzgerald und mehr
Sendung vom 13.04.2025 aus ttt – titel, thesen, temperamente
Präsident Trump hat sich jüngst an die Spitze des Boards vom Kennedy Center gesetzt, einem national bedeutenden Zentrum der darstellenden Künste in Washington. Bei seinem Antrittsbesuch sagt er der Diversität in der Kunst den Kampf an.
Roman Signer, der wohl bekannteste zeitgenössische Künstler der Schweiz, ist berühmt für rebellische Inszenierungen und waghalsige Experimente. Gerade zeigt das Kunsthaus Zürich eine große Schau mit neuen und alten Werken aus 50 Jahren.
Stell dir vor, es ist Krieg, und niemand will kämpfen. Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage würden nur 17% Deutschland im Ernstfall verteidigen. Autor Ole Nymoen würde eher fliehen, sagt er in seinem Buch. "ttt" diskutiert mit ihm.
Video vom 13.04.2025 aus ttt – titel, thesen, temperamente
u.a.: Kulturkampf in Washington: Wie sich Trump die Kunst zu eigen macht | Der Traum vom Frieden: Debatte um Kriegstüchtigkeit | Zwischen Druck und Wut: Junge Kulturschaffende in der Türkei | Spannender Spielfilm über Migration: Klandestin