Ihre Suche nach "Suche" ergab 23599 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 4231 bis 4240
Sendung vom 07.11.2023
Eine Winterreifenpflicht gibt es in Deutschland nicht. Jeder Autofahrer muss vor Fahrtantritt prüfen, ob er das Fahrzeug sicher führen kann. Dazu gehört eine fahrsichere Bereifung. Tolga Kaya vom Auto Club Europa beantwortet Ihre Fragen.
Sendung vom 07.11.2023 aus Morgenmagazin
Künftig sollen sich Zahlungen vom Bund an Länder und Kommunen an den Flüchtlingszahlen orientieren, 7.500 Euro pro Flüchtling und Jahr. Die Leistungen für Asylsuchende werden deutlich eingeschränkt.
Sendung vom 06.11.2023 aus Sturm der Liebe
Theo will Nicole und Michael die Wahrheit über das Medikament sagen, doch dann kommt er mit Lale auf die Idee, die beiden zuerst miteinander zu versöhnen – bei einer Alpaka-Wanderung.
Sendung vom 06.11.2023 aus Rote Rosen
Carla ist vor den Kopf gestoßen, als sich auch der Unternehmerinnen-Stammtisch von ihr distanziert. Sie begreift, dass sie handeln muss, um ihren Ruf wiederherzustellen.
Artikel vom 06.11.2023 aus Sturm der Liebe
Nach einer Staffel voller Dramen und Hindernisse treten Eleni Schwarzbach (Dorothée Neff) und Leander Saalfeld (Marcel Zuschlag) endlich vor den Traualtar. Und Ana (Soluna-Delta Kokol) tritt bald als neue Traumfrau in den Vordergrund.
Video vom 06.11.2023 aus Morgenmagazin
Wie schnell nach ihrer Ankunft sollen Asylbewerber arbeiten dürfen? "Asylsuchende und Geduldete "sollen schneller als bislang Zugang zum Arbeitsmarkt bekommen. So sollen auch Personalengpässe ausgegleichen werden.
Sendung vom 06.11.2023 aus Morgenmagazin
Heute treffen sich die Länderchefs mit dem Kanzler zum Migrationsgipfel. Vor allem wollen die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten mehr Geld für die Flüchtlingsversorgung und -unterbringung. Das Angebot des Bundes reicht einigen nicht.
Magdalena Schwarzmüller berät ehrenamtlich seit 30 Jahren Asylsuchende. Doch weil immer mehr Menschen kommen, seien nicht nur die Kommunen sonder auch die Helferinnnen an der Kapazitätsgrenze. Die Geflüchteten stünden maximal unter Druck.
Sie fühlen sich nirgends mehr sicher. Viele Juden in der Ukraine flohen nach dem russischen Angriff nach Israel, dem Ort, der für Juden in aller Welt für Sicherheit stand. Unser MOMA-Reporter hat die jüdische Gemeinde in Kiew besucht.