Ihre Suche nach "Suche" ergab 23563 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 731 bis 740
Artikel vom 14.03.2025 aus #unsereFlüsse
Auf unserer interaktiven Deutschlandkarte sind bereits mehr als 2.900 Bachbegutachtungen sichtbar. Und die Karte soll noch voller werden. Die ARD-Mitmachaktion wird daher bis zum 31. Oktober verlängert!
Um sich dem Thema Wasser zu nähren, könnt ihr Filme anschauen oder Bücher lesen. Oder ihr legt euch mit der ganzen Klasse für zehn Minuten an einen Fluss, Bach oder See und hört einfach zu - wie bei dem Projekt "Wassertage".
Video vom 14.03.2025 aus Morgenmagazin
Im Gaza-Streifen sehnen sich die Menschen nach Normalität, besonders im Ramadan. In den Trümmern öffnen erste Geschäfte. Abends trifft man sich in der einzigen Eisdiele. Doch die Lage bleibt kritisch – Lebensmittel werden immer knapper.
Sendung vom 14.03.2025 aus Morgenmagazin
Sendung vom 14.03.2025 aus Das Verschwinden
"Das Verschwinden" einer jungen Frau bildet den Auftakt zu der vierteiligen Miniserie. Hauptdarstellerin Julia Jentsch spielt eine Mutter, die um das Leben ihrer vermissten Tochter fürchtet und sich auf die Suche macht.
Sendung vom 13.03.2025 aus In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte
Als die junge Frau Rosa Hummel nach einem Sturz auf die Bahngleise mit einem schweren Nierentrauma eingeliefert wird, ist Tamar alarmiert. Was macht ihre Schwester in Erfurt?
Artikel vom 13.03.2025 aus maischberger
Michael Kretschmer (CDU) äußerte sich in der Sendung u.a. zu den Sondierungsgesprächen zwischen Union und SPD. Was zum Thema Migrationspolitik im Sondierungspapier festgehalten wurde, schauen wir uns hier noch einmal genauer an.
Galerie vom 13.03.2025 aus Tatort
Borowski und das Haupt der Medusa
Sendung vom 13.03.2025 aus Filme in der ARD
Laura findet heraus, dass ihre Mutter Katharina, sie jahrelang belogen hat: Lauras Vater war kein Kriegsfotograf, der vor ihrer Geburt starb, sondern lebt – vermutlich in Chile.
Sendung vom 12.03.2025 aus maischberger
Zu Gast: Joschka Fischer (B‘90/Grüne), Michael Kretschmer (CDU), Uli Hoeneß (Ehrenpräsident FC Bayern München), Theo Koll (Journalist und Moderator), Iris Sayram (ARD-Hauptstadtstudio) und Melanie Amann (Der Spiegel).