Ihre Suche nach "die" ergab 43115 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 10021 bis 10030
Sendung vom 08.12.2023 aus Morgenmagazin
Nur noch knapp zwei Wochen bis Heiligabend - Endspurt für die Spielwarenbranche. Nach den umsatzstarken Coronajahren, spürt die Branche jetzt eine gewisse Kaufzurückhaltung, hofft aber auf ein gutes Weihnachtsgeschäft.
Der 24-stündige Warnstreik der Lokführer legt heute den Großteil des Zugverkehrs lahm. Seit 22 Uhr wird der Personenverkehr der Bahn bestreikt. Zu dem Ausstand aufgerufen hat die Lokführergewerkschaft GDL, er soll bis Freitag 22 Uhr dauern.
Holz, Diesel, Lampen, warme Kleidung, Wasser, Gaskocher: Die Menschen in der Ukraine decken sich mit dem Nötigsten ein, um den zweiten Winter im Krieg durchzustehen. Sie hoffen, dass Blackouts die Ausnahme bleiben.
Überschattet von Haushaltskrise und schlechten Umfragewerten kommt die SPD am Wochenende zu einem dreitägigen Parteitag zusammen. Parteichefin Saskia Esken ist dennoch zuversichtlich dort eine zeitgemäße Programmatik vorlegen zu können.
Die ungeklärte Haushaltsfrage für 2024 belasten neben der Ampel auch den heute startenden SPD-Parteitag. Einen offenen Aufstand erwartet Berlin-Korrespondent Michael Strempel zwar nicht, aber die Startbedingungen seien wirklich schlecht.
Das politische Geschehen der Woche stets frisch zusammengereimt in unserem Gedicht aus Berlin. Das Thema diese Woche: die PISA-Studie.
Video vom 08.12.2023 aus Morgenmagazin
Video vom 07.12.2023 aus Schroeder darf alles
Die Deutschen treten in Scharen aus den Kirchen aus, und suchen sich: Ersatzreligionen. In Technik, Geld und Körperkult suchen wir heute Sinn – aber finden wir ihn auch? Florian Schroeder nimmt das neue Glaubensbekenntnis unter die Lupe.
Sendung vom 07.12.2023 aus In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte
Dr. Richard Ahlbeck aus Hamburg freut sich, dass sein Sohn Dr. Ben Ahlbeck ihn zur Zusammenarbeit für eine anspruchsvolle Operation ans Johannes-Thal-Klinikum geholt hat.
Sendung vom 07.12.2023 aus Morgenmagazin
Für die Menschen im abgeriegelten Gazastreifen gibt es keine sicheren Orte mehr. Auch Chan Yunis im Süden wird angeriffen. Wasser, Lebensmittel und medizinische Versorgung gibt es kaum. Nadja Armbrust berichtet aus Tel Aviv.