Ihre Suche nach "die" ergab 43115 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 10031 bis 10040
Video vom 07.12.2023 aus Morgenmagazin
Peelen, cremen, schminken, Körperpflege, Düfte: Noch nie gaben die Deutschen so viel für Kosmetikprodukte und Düfte aus wie 2023. Naturkosmetik ist beliebt. Sie macht mittlerweile zehn Prozent des Kosmetik-Gesamtmarktes aus.
Patientinnen und Patienten sollen sich bei leichteren Erkrankungen künftig generell telefonisch von ihrer Arztpraxis krankschreiben lassen können. Eine große Erleichterung für die Hausarztpraxen, die an der Belastungsgrenze kratzen.
Nach Einschätzung von Sicherheitsbehören ist die Anschlagsgefahr seit dem Überfall der Hamas auf Israel erhöht. Vor allem Weihnachtsmärkte sind wieder im Fokus. Die Polizei fordert zur Bewältigung der Aufgaben eine bessere Ausstattung
Sendung vom 07.12.2023 aus Morgenmagazin
Bundesumweltministerin Steffi Lemke, Bündnis 90/Die Grünen, hat vor ihrer Reise zur Weltklimakonferenz COP28 Zuversicht zu den ehrgeizigen Klima-Beschlüsse geäußert. Die größte Hürde sei die Umsetzung in die Realität.
Patientinnen und Patienten sollen sich bei leichteren Erkrankungen künftig generell telefonisch von ihrer Arztpraxis krankschreiben lassen können. Eine große Erleichterung für die Hausarztpraxen, die an der Belastungsgrenze kommen.
Sendung vom 07.12.2023
Husten und Schnupfen begleiten jetzt den Alltag und viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer melden sich krank. Was ist dabei arbeitsrechtlich zu beachten? MOMA-Anwalt Kay P. Rodegra hat Antworten auf Ihre Fragen.
Ein Ausflug zum Weihnachtsmarkt hat für viele Tradition. Doch viele machen sich Sorgen über die Gefahr von Terroranschlägen. Das wird auch auf dem Frankfurter Weihnachtsmarkt diskutiert.
Heute beginnt Chanukka, das jüdische Lichterfest. Kerzen sollen die Dunkelheit vertreiben. Dazu isst man traditionell in Öl frittierte Speisen. In diesem Jahr wird Chanukka auch in Deutschland vom Schrecken des Krieges in Israel überlagert.
Besorgten Bürgern rät der nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul, CDU, “weiter zu Weihnachtsmärkten zu gehen. Wir dürfen uns nicht von diesen Typen bestimmen lassen, wie wir unsere Kultur und unsere Feste feiern."