Ihre Suche nach "die" ergab 43115 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 10081 bis 10090
Sendung vom 05.12.2023 aus Morgenmagazin
Kerosinsteuerbefreiung, Dieselprivileg, Dienstwagenprivileg: Die Grünen drängen angesichts des milliardenschweren Haushaltslochs auf den Abbau umweltschädlicher Subventioner. Der Abbau ist auch Bestandteil des Koalitionsvertrages.
Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, spricht sich grundsätzlich für eine Abschaffung des Dienstwagenprivilegs aus. Ein Großteil der Subventionen für Dienstwagen komme Besserverdienenden zugute.
Edwin Powell Hubble, Namensgeber des Weltraumteleskops, macht im Dezember 1923 eine Entdeckung, die zu den größten Kulturleistungen der Menschheit zählt: Unser Kosmos hat eine Geschichte und die Milchstraße ist nicht die einzige Galaxie.
Video vom 05.12.2023 aus Morgenmagazin
Die Nelson-Mandela-Gesamtschule in Bergisch-Gladbach hat beim Deutschen Schulpreis den zweiten Platz belegt. Die Schule überzeugt mit einem Drei-Säulen-Modell, das selbstregulierte Lernprozesse fördert. Ein Modell mit Vorbildcharakter?
Schnee und Eis machten auch den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) zu schaffen. Doch Das große Chaos blieb aus: Die Bahnen fuhren trotz Schnee und Eis. Der Grund: Die Eidgenossen sind auf alle Wetter gut vorbereitet.
Jahresrückblicke sind beliebt. Streaming-Plattform-Platzhirsch für Musik und Podcasts "Spotify" schickt jedem Nutzer und jeder Nutzerin eine umfassende Übersicht. Die wird gern geteilt und ist für manche überraschend.
Im europäischen Vergleich der PISA-Studie liegen seit Jahren die Schülerinnen und Schüler in Estland vorne. Spaß am Unterricht ist ein wichtiger Bestandteil des estnischen Erfolgsrezeptes.
Die Puppenspielerin Shlomit Tripp erschafft auf der Bühne einen bunten, kindgerechten Mix, bei dem alle mitlachen können. Doch abseits der Bühne ist das Leben seit dem 7. Oktober für die Jüdin mit türkischen Wurzeln schwieriger geworden.
Schnee und Eis machten auch den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) zu schaffen. Doch das große Chaos blieb aus: Die Bahnen fuhren trotz Schnee und Eis. Der Grund: Die Eidgenossen sind auf alle Wetter gut vorbereitet.