Ihre Suche nach "die" ergab 43218 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1031 bis 1040
Sendung vom 16.07.2025 aus Morden im Norden
Als Bernhard Wagner von seiner Nachtschicht heimkehrt, macht er eine grauenvolle Entdeckung. Seine Frau Verena liegt tot in der Sauna. Für die Kommissare Finn Kiesewetter und Lars Englen ist die Lage eindeutig: ein heimtückischer Mord.
Sendung vom 16.07.2025 aus Morgenmagazin
Das MOMA-EM Studio hat am Rheinfall bei Schaffhausen Station gemacht. Zu Gast sind Spielerinnen und Verantwortliche der Spielvereinigung Schaffhausen. Der Verein hat seit 2015 eine Frauenabteilung, die inzwischen 160 Spielerinnen zählt.
Codename “Trinity“: Am 16. Juli 1945 zündeten die USA in der Wüste New Mexicos die erste Atombombe. Der Test war der Beginn des Atomzeitalters. Die Explosion veränderte den Verlauf des Zweiten Weltkriegs und die Weltpolitik – bis heute.
Video vom 16.07.2025 aus Morgenmagazin
Die Gespräche zwischen Israel und der Hamas über eine Waffenruhe stocken. Hauptstreitpunkt ist der israelische Truppenabzug. Nun scheint Israel zu einem umfangreicheren Truppenrückzug bereit. Unser Korrespondent Björn Dake berichtet.
Romeo Ayemele Djeujo ertrank fast in einem Badesee. Eine Frau zog ihn vom Grund wieder an die Oberfläche und rettete ihm das Leben. Jetzt will Romeo selbst Rettungsschwimmer werden.
Vor 30 Jahren startete Amazon als Online-Buchhandel. Amazon prägte den E-Commerce, veränderte Konsumverhalten und setzte Maßstäbe in Logistik und Cloud-Technologie. Kai Hudetz, Geschäftsführer IFH Köln, mit einer vorläufigen Bilanz.
Die Jugendfeuerwehr in Overath im Bergischen Land übt mit Kinder und Jugendlichen, was zu tun ist, wenn es brennt. Einmal im Jahr findet ein Training unter realen Bedingungen statt. Unsere MOMA-Reporterin ist dabei.
Die SPD hält an der Kandidatin Brosius-Gersdorf fest, so die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Sonja Eichwede nach der geplatzten Verfassungsrichterwahl im Bundestag. Sie setzt auf den Dialog mit der CDU.
Die Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion Britta Haßelmann hofft, dass Frauke Brosius-Gersdorf trotz Widerstands an der Kandidatur für das Bundesverfassungsgericht festhält. Sie forderte erneut eine Sondersitzung des Bundestages.