Ihre Suche nach "die" ergab 43071 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 10371 bis 10380
Sendung vom 09.11.2023 aus Morgenmagazin
Betriebe mit mehr als 20 Arbeitsplätzen sind gesetzlich verpflichtet, fünf Prozent der Jobs an beeinträchtige Menschen zu vergeben. Doch das tun die wenigsten. Eine Tischlerei in Aachen zeigt, dass es auch anders geht.
Video vom 09.11.2023 aus Morgenmagazin
Betriebe mit mehr als 20 Arbeitsplätzen sind gesetzlich verpflichtet, fünf Prozent der Jobs an beeinträchtige Menschen zu vergeben. Doch das tun die wenigsten. Doch eine Tischlerei in Aachen zeigt, dass es auch anders geht.
Wie geht es mit dem Gazastreifen nach dem Krieg weiter? Israels Premierminister Nethanjahu äußerte sich vage. Israel werde für einen unbestimmten Zeitraum die Verantwortung für die Sicherheit haben. Danach werde man sehen, was passiert.
Erkältung, Grippe, Corona: Die Viren gehen um. Wie kann man eine Ansteckung vermeiden? Ist es sinnvoll, eine Maske zu tragen? Wer sollte sich jetzt impfen lassen? Und wogegen? Antworten vom Virologen Dr. Martin Stürmer.
Am 9. November 1953 wurde die Treppenstraße in Kassel als erste deutsche Fußgängerzone eingeweiht. Was heute als überholtes Konzept zum Tod der Innenstädte beiträgt, war nach dem Zweiten Weltkrieg ein Zeichen des Glaubens an die Moderne.
Was wird mit dem Gazastreifen nach dem Krieg geschehen? Ägypten, Jordanien, Israel – niemand wolle den Küstenstreifen verwalten, so unser Korrespondent in Tel Aviv Oliver Feldforth. Im Gespräch sei die palästinensische Autonomiebehörde.
Am 85. Jahrestag der Reichspogromnacht debattiert der Bundestag über den Schutz jüdischen Lebens in Deutschland. Dass die Sicherheit jüdischer Mitbürger wieder bedroht ist, konnte sich auch SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich nicht vorstellen.