Ihre Suche nach "die" ergab 43218 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1041 bis 1050
Video vom 16.07.2025 aus Morgenmagazin
Die Jugendfeuerwehr in Overath im Bergischen Land übt mit Kindern und Jugendlichen, was zu tun ist, wenn es brennt. Einmal im Jahr findet ein Training unter realen Bedingungen statt. Unsere MOMA-Reporterin Judith Müllender ist dabei.
Codename “Trinity“: Am 16. Juli 1945 zündeten die USA in der Wüste New Mexicos die erste Atombombe. Der Test war der Beginn des Atomzeitalters. Die Explosion veränderte den Verlauf des Zweiten Weltkriegs und die Weltpolitik – bis heute.
Sendung vom 16.07.2025 aus Morgenmagazin
Für die Wahl der Verfassungsrichter braucht die Regierungskoalition die Zustimmung der Linken. Die Regierung sei in der Pflicht, eine Einigung herbeizuführen, so die Bundesvorsitzende der Linken Ines Schwerdtner.
Romeo Ayemele Djeujo ertrank fast in einem Badesee. Eine Frau zog ihn vom Grund wieder an die Oberfläche und rettete ihm das Leben. Jetzt will Romeo selbst Rettungsschwimmer werden.
30 Jahre Amazon im Handel : Wie der Onlinehandel unser Kaufverhalten beeinflusst. Studiogespräch mit Onlinehandelsforscher Kai Hudetz Diskussion um den Posten der Verfassungsrichterin: Richterin Brosius-Gersdorf reagiert auf die ...
Die Gespräche zwischen Israel und der Hamas über eine Waffenruhe stocken. Hauptstreitpunkt ist der israelische Truppenabzug. Die Menschen im Gazastreifen kämpfen weiterhin um's Überleben. Unser Korrespondent Björn Dake berichtet.
Sendung vom 16.07.2025
Die "schleichende Gefahr": In Deutschland leiden 20 bis 30 Millionen Menschen an Bluthochdruck. Hypertonie schadet dem Herzen und den Gefäßen und tut dabei nicht weh. MOMA-Hausarzt Dr. Mohsen Radjai weiß Rat.
Das MOMA-EM Studio hat am Rheinfall bei Schaffhausen Station gemacht. zu Gast sind Spielerinnen und Verantwortliche der Spielvereinigung Schaffhausen. der Verein hat seit 2015 eine Frauenabteilung, die inzwischen 160 Spielerinnen zählt.
Die Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion Britta Haßelmann hofft, dass Frauke Brosius-Gersdorf trotz Widerstands an der Kandidatur für das Bundesverfassungsgericht festhält. Sie forderte erneut eine Sondersitzung des Bundestages.