Ihre Suche nach "die" ergab 43086 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 10621 bis 10630
Sendung vom 26.10.2023 aus Morgenmagazin
Manche Lebensmittel können eigentlich nicht schlecht werden. Trotzdem haben sie ein Mindesthaltbarkeitsdatum. Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir, Bündnis 90/Die Grünen, würde das gern ändern. Doch was bringt das wirklich?
Es gibt keine Anzeichen dafür, dass die Kämpfe zwischen der Hamas und der israelischen Armee abklingen. Nach und nach erreichen Hilfsgüter die notleidende Bevölkerung im Gazastreifen.
"Die spinnen, die Römer“ – Seit 64 Jahren schreiben Asterix und Obelix Comic-Geschichte. Nach dem Tod von Texter René Goscinny und Zeichner Albert Uderzo führen neue Teams die Reihe fort. Jetzt erscheint der 40. Band "Die weiße Iris".
Die Europäische Zentralbank (EZB) berät über die Entwicklung der Leitzinsen. Die Inflation geht zurück, hält sich aber hartnäckig. Kommt es zu einer weiteren Leitzinserhöhung? Eine Einschätzung von Klaus-Rainer Jakisch, ARD-Börsenexperte.
Video vom 26.10.2023 aus Morgenmagazin
Sie fühlen sich nirgends mehr sicher. Viele Juden in der Ukraine flohen nach dem russischen Angriff nach Israel, dem Ort, der für Juden in aller Welt für Sicherheit stand. Unser MOMA-Reporter hat die jüdische Gemeinde in Kiew besucht.
Sendung vom 26.10.2023
Im Herbst kann es, vor allem in den frühen Morgenstunden und abends, zu Wildunfällen kommen. Was man nach einem Unfall mit einem Wildtier tun sollte, erläutert MOMA-Anwalt Kay P. Rodegra.
Keine neuen Schulden: Der stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion Christoph Meyer will Anreize für private Investitionen schaffen. Die führten zu mehr Steuereinnahmen und mehr Beschäftigung. "Das ist die Lösung", so Meyer.
Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages Michael Roth, SPD, hat den EU-Streit über die Haltung zum Gaza-Krieg scharf kritisiert. "Europa ist gespalten. Und wenn Europa gespalten ist, ist es völlig irrelevant", sagte er.