Ihre Suche nach "die" ergab 43087 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 10641 bis 10650
Video vom 25.10.2023 aus Sturm der Liebe
Theo hat einen Tagtraum: Er kommt nach Hause zu einer weinenden Lale. Diese macht ihm Vorwürfe, er würde immer wieder zu spät kommen und leere Versprechungen machen. Sie sieht deshalb keinen anderen Ausweg als die Trennung.
Sendung vom 25.10.2023 aus Morgenmagazin
Für viele Kinder liegt das Glück der Erde auf dem Rücken der Steckenpferde. Springreiten und Dressur: Die Disziplinen sind die selben wie im Pferdesport. Unsere MOMA-Reporterin kam bei einem Turnierbesuch aus dem Staunen nicht heraus.
Der SPD-Innenpolitiker Hakan Demir warnte davor, in der Migrationsdebatte den Fokus aus das Thema Abschiebungen zu legen. Man müsse auch über andere Aspekte von Migration sprechen. "Wir brauchen auf jeden Fall mehr Balance im Ton."
Video vom 25.10.2023 aus Morgenmagazin
Nach der Kollision zweier Frachter in der Deutschen Bucht vor Helgoland ist die Suche nach den vier vermissten Seeleuten eingestellt worden. Einzelheiten von Benedikt Spangardt, Leiter Kommunikation beim Havariekommando Cuxhaven.
Abgelehnte Asylbewerber sollen entschiedener und schneller abgeschoben werden. Momentan scheitern zwei von drei geplanten Abschiebungen. Polizei und Behörden sollen deshalb mehr Befugnisse bekommen.
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hält die geplanten Maßnahmen gegen illegale Migration für unzureichend. Er forderte Kontrollzentren an den deutschen Grenzen. Migranten ohne Bleibebrecht müssten von dort abgeschoben werden.
Nach der Kollision zweier Frachter in der deutschen Bucht vor Helgoland ist die Suche nach den vier vermissten Seeleuten eingestellt worden. Einzelheiten von Benedikt Spangardt, Leiter Kommunikation beim Havariekommando Cuxhaven.
Nachdem unter anderem Taucher in 30 Metern Tiefe am gesunkenen Frachter "Verity" nach Überlebenden gesucht hatten, wurde die Suche eingestellt. NDR-Reporter Sebastian Duden berichtet aus Cuxhaven.
Abdel Mohaymen Shorafa ist deutscher Staatsbürger. Er wollte während der Semesterferien die Familie besuchen. Jetzt sitzt er in Gaza fest und zeigt uns das bisschen Alltag, das der Krieg übrig ließ.
Trotz ungebrochen großer Nachfrage sinken die Preise für Solaranlagen. Chinesische Firmen haben die Nachfrage überschätzt und immer mehr produziert. Die Folge ist ein Überangebot an Photovoltaik – gut für Verbraucher.