Ihre Suche nach "die" ergab 67602 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 1081 bis 1090
Sendung vom 22.04.2025 aus Morgenmagazin
Ostern war teuer - teure Schokolade, teure Restaurants, teure Geschenke für die Kinder. Wirtschaftspsychologe Sebastian Ebert zeigt Sparpotenziale auf und erklärt, warum viele kleine Spar-Beträge oftmals nachhaltiger sind als ein großer.
Video vom 22.04.2025 aus Morgenmagazin
Wenn du dir schon mit neun Jahren sicher bist, dass du Popstar wirst, wettest du mit deinen Schwestern darum. Genau das hat Bea Wheeler getan und erobert zwölf Jahre später mit tiefer Stimme als Bea and her Business die Pop-Welt in Europa.
Sendung vom 22.04.2025
Die "Schulmyopie", die häufigste Form der Kurzsichtigkeit bei Kindern, tritt oft im Schulalter auf. Unbehandelt erhöht sie das Risiko für Augenerkrankungen im Erwachsenenalter. Der Augenarzt Alireza Mirshahi beantwortet Ihre Fragen.
Papst Franziskus bereiste nach seiner Wahl 2013 die halbe Welt und kam dabei auch mehrfach nach Südamerika. In sein Heimatland Argentinien setzte der Heilige Vater allerdings nie wieder einen Fuß. Ein Umstand, der viele Landsleute schmerzt.
Laut Entwicklungsministerin Schulze muss sich Deutschland weiter gegen Hunger und Armut einsetzen. Menschen, die in ihren Heimatländern litten, machten sich "auf den Weg". Deshalb müsse man dort helfen und über die Weltbank investieren.
Galerie vom 22.04.2025 aus Filme in der ARD
Bilder zum Film
Sendung vom 22.04.2025 aus Filme in der ARD
Earl Stone ist 90 Jahre alt und steht vor dem Nichts. Ein ungewöhnliches Angebot bringt ihn dazu, Kokain für ein mexikanisches Kartell durch die USA zu transportieren. Doch die Drogenfahndung schläft nicht.
Sendung vom 21.04.2025 aus Filme in der ARD
Ein ungeklärter Mord, ein tödlicher Autounfall und heimliche Drogengeschäfte – je mehr die „Shetland“-Ermittlerinnen herausfinden, umso rätselhafter erscheinen die Verstrickungen.
Sendung vom 21.04.2025 aus Dokumentation & Reportage
Papst Franziskus stellte die Armen in den Mittelpunkt und setzte sich für soziale Gerechtigkeit und Ökologie ein. Er verzichtete auf Pomp und zeigte Nähe zu den Menschen.