Ihre Suche nach "die" ergab 67191 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 13001 bis 13010
Sendung vom 20.12.2023 aus Morgenmagazin
In der Kunstgießerei Strassacker wird aus Bronze Kunst. Die dazu erforderlichen Öfen brauchen Strom. Viel Strom. Die absehbare Erhöhung des Strompreises wird hier voraussichtlich mit Mehrkosten von 20 bis 30 Prozent zu Buche schlagen.
Das Ideal sparsamer Bundeshaushaltsführung ist seit Angela Merkels Zeiten die schwäbische Hausfrau. Warum wir uns diese brave und rechtschaffene Frau als komplett durchgeknallte Person vorstellen müssen, weiß unser MOMA-Satiriker Udo Eling.
Video vom 20.12.2023 aus Morgenmagazin
1823 entwickelt der tschechische Universalgelehrte Johann Evangelista Purkinje die Daktyloskopie. Auf dieser Grundlage wies der britischen Erbforscher Francis Galton 1892 nach, dass jeder Fingerabdruck einzigartig ist.
Frankfurts Nationaltorhüter Kevin Trapp: a) hat die meisten weiblichen Instagram-Follower der Liga, b) spricht sechs Sprachen, c) ist ein Neffe von Kevin Costner?
Wie kann der Kremlkritiker Nwalany aus der Haft verschwinden? Eine Möglichkeit sei die "Etappe", erklärt unsere Korrespondentin in Moskau Ina Ruck. Die Überführung eines Gefangenen von einem Straflager ins andere könne Monate dauern.
Wie wirkt sich der Krieg in Nahost auf die Weihnachtsfeierlichkeiten in der heiligen Stadt Jerusalem aus? Weihnachten finde statt, aber nur in den Kirchen, sagt Nikodemus Schnabel, Abt der Dormitio-Abtei in Jerusalem.
Das Klimageld stelle sicher, dass die Co2-Bepreisung nicht als zusätzliche Steuer wahrgenommen werde, sagt die Wirtschaftweise Veronika Grimm. Wer weniger Co2 emittiere, werde mit dem Klimageld entlastet.
Der russische Präsident Putin tritt bei den Präsidentschaftswahlen am 17. März zu einer fünften Amtszeit an. Die Kremlgegner um Alexej Nawalny rufen mit einer Kampagne zum Wahlprotest auf. Nawalny selbst ist seit zwei Wochen verschwunden.
Bethlehem liegt im Westjordanland. Der Sehnsuchtsort viele Gläubiger aus aller Welt ist in diesem Jahr verwaist. Hotels, Restaurants, Souvenirläden und die Geschäfte der Olivenschnitzer sind geschlossen – keine Touristen, kein Verdienst.