Ihre Suche nach "die" ergab 63229 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 14361 bis 14370
Video vom 09.04.2023 aus Druckfrisch
Julia Franck: "Welten auseinander". Die Schriftstellerin Julia Franck sucht mit diesem leisen, intensiven Buch nach der Fremden, die sie selber ist. Druckfrisch vom 31.10.2021.
Hanya Yanagihara: "Ein wenig Leben". Die Freundschaft zwischen vier jungen Männern, ein großes Geheimnis - und ein Roman, der zu den meistdiskutierten literarischen Werken der vergangenen Jahre gehört! Druckfrisch vom 19.3.2017,
Daniel Kehlmann: "Tyll". Eulenspiegel im 30-jährigen Krieg: Kehlmanns Erfolgsroman über eine Krisenzeit, die erstaunlich aktuell ist. Druckfrisch vom 18.12.2017.
Jonathan Franzen: "Unschuld". Familiengeheimnisse und sexuelle Obsessionen, Geschäftspraktiken von Großkonzernen und die Gefahren des Internets - Schuld findet Jonathan Franzen fast überall in der aktuellen amerikanischen Gesellschaft.
Julian Barnes: "Unbefugtes Betreten". Verlangen und Verlust, Freundschaft und Liebe, miteinander reden und aneinander vorbei - das sind die Themen der Erzählungen von Booker-Preisträger Julian Barnes. Druckfrisch vom 16.12.2012
Margaret Atwood: "Die Zeuginnen". Ebenso wie ihr Kultbuch 'Der Report der Magd' ist 'Die Zeuginnen' ein literarisches Dokument der Grausamkeiten, die Menschen anderen Menschen zufügen. Druckfrisch vom 3.11.2019.
Sendung vom 09.04.2023 aus Mord auf Shetland
Erst der kaltblütige Mord an dem streitbaren Anwalt Alex Galbraith, dann der tödliche "Unfall" des Zeugen Gauldie und nun das Verschwinden einer der Verdächtigen – Detective Inspector Jimmy Perez rätselt, was die Fälle verbindet.
Marie Ndiaye: "Die Rache ist mein". Der grausame Mord einer Mutter an ihren Kindern und ein Blick in die Abgründe der bürgerlichen Gesellschaft. Druckfrisch vom 21.11.2021.
T.C. Boyle: "Die Terranauten". Vier Frauen und vier Männer wollen zum Mars. Ein grandioser Blick auf unsere selbstverliebte Event-Gesellschaft. Druckfrisch vom 29.01.2017.
Juli Zeh: "Corpus Delicti". Ein brisantes Gedankenexperiment: Im Jahr 2057 leben die Menschen in einer Gesundheitsdiktatur. Visionär politisch, wie man es von Juli Zeh kennt. Druckfrisch vom 05.04.2009.