Ihre Suche nach "die" ergab 63112 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 15971 bis 15980
Sendung vom 06.11.2022 aus Weltspiegel
Viele CO2-Emissionen werden durch Gebäude freigesetzt. Vor allem Hochhäuser verbrauchen viel Energie für Heizung und Strom. Das Empire State Building in New York wird derzeit energetisch saniert. Es soll bis 2030 klimaneutral sein.
Video vom 06.11.2022 aus Weltspiegel
Bewohner der philippinischen Hauptstadt Manila sind manchmal auf Boote angewiesen. Die Klimaerwärmung sorgt dort für steigende Meeresspiegel. Auch die Niederlande sind stark betroffen.
Derzeit findet in Ägypten die UN-Klimakonferenz statt. Doch während die internationalen Delegierten verhandeln sehen sich die ägyptischen Umwelt- und Menschenrechtsaktivisten Repressionen durch den Staat ausgesetzt.
West-Virginia gilt als "coal country". Seit mehr als 100 Jahren wird hier Kohle gefördert. Doch so langsam findet ein Umdenken statt. Die junge Generation setzt auf erneuerbare Energien.
Guatemala gehört zu den Ländern, die den Klimawandel besonders heftig zu spüren bekommen. Doch die Klimaschäden werden meist von Industrienationen verursacht. Können Versicherungen für klimabedingte Schäden den Betroffenen helfen?
Bei der UNO-Klimakonferenz im ägyptischen Sharm el Sheikh soll beraten werden, wie die Erderwärmung begrenzt werden kann. Doch die bisher geplanten Klimaziele scheinen kaum noch erfüllbar.
Vor einigen Jahren kam es in Kapstadt zu einer schweren Wasserknappheit. Wissenschaftler der Universität Stellenbosch forschen über den Zusammenhang von Klimawandel und Wasserversorgung – mit teils überraschenden Ergebnissen.
Guatemala: Kleinstbauern gegen Klimaschäden versichern? | USA: Empire State Building energetisch saniert | Philippinen/Niederlande: Wenn die Heimat untergeht | USA: Konservative Kohlekumpel und progressive Solar-Anbieter