Ihre Suche nach "die" ergab 63116 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 15981 bis 15990
Sendung vom 06.11.2022 aus Weltspiegel
Bewohner der philippinischen Hauptstadt Manila sind manchmal auf Boote angewiesen. Die Klimaerwärmung sorgt dort für steigende Meeresspiegel. Auch die Niederlande sind stark betroffen.
Viele CO2-Emissionen werden durch Gebäude freigesetzt. Vor allem Hochhäuser verbrauchen viel Energie für Heizung und Strom. Das Empire State Building in New York wird derzeit energetisch saniert. Es soll bis 2030 klimaneutral sein.
Video vom 06.11.2022 aus Weltspiegel
Derzeit findet in Ägypten die UN-Klimakonferenz statt. Doch während die internationalen Delegierten verhandeln sehen sich die ägyptischen Umwelt- und Menschenrechtsaktivisten Repressionen durch den Staat ausgesetzt.
Singapur ist klein – und voll: Auf einer Fläche ungefähr so groß wie Hamburg leben 5,7 Millionen Menschen. Um einem Verkehrskollaps vorzubeugen, gibt es strikte Regeln beim Autokauf: Ein Quotensystem bestimmt wie viele Autos fahren können.
Singapur gilt als Paradies für Wohnungssuchende. Es gibt keine Obdachlosigkeit und auch Menschen mit geringem Einkommen können sich gute Wohnungen leisten. Der Staat finanziert und fördert – nimmt aber auch Einfluss auf das Zusammenleben.
Video vom 06.11.2022 aus Tiere bis unters Dach
In Folge 81 spielt Hündin Antrax den Filmhund Carlo. Tiertrainerin Farina verrät, wie sie Antrax für die Dreharbeiten von "Tiere bis unters Dach" schwierige Tricks beigebracht hat.
Video vom 06.11.2022 aus Rote Rosen
Am 6. November 2006 liefen die "Rote Rosen" zum ersten Mal im Ersten – und zum 16. Geburtstag dürfen natürlich auch die Glückwünsche der Stars nicht fehlen. Den Anfang macht unsere liebe Brigitte Antonious, die sich auch den Fans bedankt.
(Folge 80) Die Wasserbüffel Hugo und Sanchez sollen sterben. Doch Jan schmiedet einen Plan - und Papagei Bingo hilft ihm dabei.
Video vom 05.11.2022 aus Das Wort zum Sonntag
Ich halt‘s nicht mehr aus!? Wenn alles zu viel wird und die Probleme übergroß erscheinen, was dann? Pastorin Annette Behnken spricht darüber, wie Gemeinschaft und ehrenamtliches Engagement gegen die Hoffnungslosigkeit helfen können.