Ihre Suche nach "die" ergab 43203 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 2071 bis 2080
Artikel vom 22.05.2025 aus Report Mainz
22.05.2025 | Deutsche Behörden haben den Tod eines weiteren ehemaligen IS-Kämpfers in einem kurdischen Gefängnis in Nordostsyrien bestätigt. Es handelt sich um einen Mann aus Nordrhein-Westfalen.
Sendung vom 22.05.2025 aus Morden im Norden
Die 19-jährige Coco wird tot am Strand gefunden. Das Mädchen gehört zu einer "erlebnispädagogischen Gruppe", die ihr Quartier auf dem naheliegenden Campingplatz aufgeschlagen hat. Wer aber hatte ein Interesse an ihrem Tod?
Sendung vom 22.05.2025 aus Hubert und Staller
Andreas Sonnleiter, der Torwart des TSV Wolfratshausen, liegt erschossen in der Umkleidekabine. Die Waffe hält er noch in der Hand. Doch ein unpersönlicher Abschiedsbrief lässt Hubert und Staller an einem vermeintlichen Suizid zweifeln.
Sendung vom 22.05.2025 aus Morgenmagazin
Beim "Tegelwippen" verwandeln Niederländer jedes Jahr viele gepflasterte Flächen in Blumenbeete und Stadtgrün. 14 Millionen Steine wurden so bisher entfernt. In Hamburg heißt das Projekt "Abpflastern".
Video vom 22.05.2025 aus Morgenmagazin
Die Stationierung einer Brigade mit 5000 Soldaten an der Grenze zum russischen Machtbereich sei ein ganz wichtiges politisches Signal, so der Militärhistoriker Sönke Neitzel. Russland werde die NATO in den nächsten Jahren herausfordern.
2022 bekam der Sporttaucher Michael Venne die Diagnose ALS. Die Erkrankung des zentralen Nervensystems führt innerhalb weniger Jahre zum Tod. Unsere MOMA-Reporterin besuchte ihn beim Charity-Tag seines Tauchvereins.
Erneut scheitert die AfD mit ihren Kandidaten für Ausschussvorsitze. Die Abgeordneten könnten nicht gezwungen werden, gegen ihre Überzeugung zu wählen, so Steffen Bilger, CDU, parlamentarischer Geschäftsführer der Unionsfraktion.
Die zunehmende Flächenversiegelung verhindert Regenabfluss, fördert Hitzeinseln und bedroht die Artenvielfalt. Der Stadtplaner Robert Broesi betont die Bedeutung der Aktion "Abpflastern" für das Stadtklima. Hier gelte "viel hilft viel".