Ihre Suche nach "die" ergab 43165 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 2161 bis 2170
Sendung vom 20.05.2025 aus Morden im Norden
Bei der Wipperbrücke, dort wo im Mittelalter gefoltert wurde, liegt der tote Joachim Kählig - gefoltert und ertrunken. Finn Kiesewetter und sein Team ermittelen in Kähligs Schönheitsklinik und stoßen auf Ärztefusch, Drogen und Veruntreuung.
Sendung vom 20.05.2025 aus Hubert und Staller
Es ist ein kurioser Fall, den Hubert und Staller dieses Mal beschäftigt: Eine Frau wird tot aus dem Starnberger See gefischt. Sie trägt Schlittschuhe – mitten im Sommer. Die ersten Ermittlungen ergeben: Nichts scheint zusammenzupassen.
Sendung vom 20.05.2025 aus Morgenmagazin
In München beginnt heute (20.5.2025) der Prozess gegen drei Männer, die für den russischen Geheimdienst spioniert haben sollen. Sie sollen in Deutschland Sabotageaktionen gegen militärische Infrastruktur und Bahnstrecken geplant haben.
Alle fünf Jahre werden Verbrennungsofen und Müllbunker des Mainzer Heizkraftwerks unter großem Zeitdruck auf Risse und Schäden überprüft. Täglich kommen etwa 1000 Tonnen Müll hier an. Unser MOMA-Reporter war beim Großreinemachen dabei.
Die große Freiheit "on the road", Asphalt im Blut und das Blubbern der großen LKW-Motoren im Ohr? Oder Zeitdruck, lange Schichten, mieser Lohn und hart anpacken? Wie traumhaft ist der Beruf der LKW-Fahrerin?
In Anwesenheit von NATO-Generalsekretär Rutte beraten die EU-Außen- und Verteidigungsminister über EU-Militärhilfe für die Ukraine und eine strategische Rüstungskooperation. Unser Korrespondent Christian Feld berichtet aus Brüssel.
Russland führe auch einen Krieg gegen westliche Demokratien. Es gebe ein breites Spektrum von Maßnahmen mit dem Ziel, der deutschen Gesellschaft zu zeigen: Ihr seid angreifbar, so die Politikwissenschaftlerin Sabine Fischer.
Video vom 20.05.2025 aus Morgenmagazin
Bienen sind unverzichtbar für unsere Ernährung und die Artenvielfalt. Was können wir zum Schutz der Bienen tun? Antworten von Anja Proske, Biologin und Referentin für Artenschutz bei der Deutschen Wildtier Stiftung.
Es war der längste, teuerste und prächtigste Staatsbesuch der Bundesrepublik: Vom 18. bis 28. Mai 1965 reisten Königin Elisabeth II. und Prinz Philip elf Tage durch Deutschland. Die damals 39-jährige Monarchin wurde begeistert gefeiert.
Video vom 20.05.2025
Mit einer Kreditkarte kann man im Internet und weltweit vor Ort bezahlen und Geld abheben. Welche Leistungen bieten die verschiedenen Anbieter? Was kostet das? Wie groß ist die Akzeptanz der Karten? "Finanztip“ hat den Test gemacht.