Ihre Suche nach "die" ergab 43178 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 2641 bis 2650
Video vom 25.04.2025 aus Morgenmagazin
Am Freitag ist es im Norden freundlich. In der Mitte ist es zunehmend trocken, die Bewölkung lockert auf. In Bayern und Baden-Württemberg fallen aus dichten Wolken gebietsweise Regen oder Schauer. 10 bis 19 Grad
Sendung vom 25.04.2025 aus Morgenmagazin
Viele Wildpflanzen sind essbar und schmecken köstlich. "Bio" sind sie sowieso. Unsere MOMA-Reporterin macht einen Wildkräuterspaziergang.
Die gesammelten und gestammelten Moderationen im April. Zum allerletzten Mal schön zerfleddert von unserem Abrechner Winfried Hammelmann. Und tschüss!
Bevor Friedrich Merz zum Kanzler gewählt werden kann, müssen die SPD-Mitglieder dem Koalitionsvertrag zustimmen. Die Berliner Wirtschaftsenatorin Franziska Giffey, SPD, zeiget sich trotz des Vetos der Juoso zuversichtlich.
Nach dem Vorstoß von Unionsfraktionsvize Jens Spahn, CDU, zum Umgang mit der AfD rät CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann zu weniger öffentlicher Beschäftigung mit der Partei.
Heute (25.04.) ist Welt-DNA-Tag. Er erinnert an die Entdeckung der DNA-Struktur 1953. DNA-Tests zeigen Krankheitsrisiken. Sie können helfen oder belasten. Der Medizinethiker Urban Wiesing über Nutzen, Risiken und frei zugängliche Gentests.
Er war "Der Abrechner": Wilfried Hammelmann suchte die Nadel im Worthaufen unseres Moderationsteams, verstand mit Vorsatz und Humor vieles falsch und machte dabei alles richtig. Jetzt verabschiedet sich der Abrechner in die Rente.
Schottergärten gelten als problematisch: Sie fördern Hitzeinseln, verringern Biodiversität und erhöhen die Hochwassergefahr. In NRW sind sie verboten. Der Kreis Euskirchen fördert ihre Umwandlung – kostenlose Bepflanzung inklusive.
Am Samstag (26.4.) wird Papst Franziskus in der Basilika "Santa Maria Maggiore" bestattet.126 mal soll Franziskus seine Lieblingskirche im Stadtzentrum Roms besucht haben. Für die Bewohner gehörte der Pontifex zum Viertel.