Ihre Suche nach "die" ergab 67602 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 2761 bis 2770
Video vom 24.02.2025 aus Morgenmagazin
Bundesagrarminister Cem Özdemir, Bündnis 90/Die Grünen, schlägt vor, dass der bestehende Bundestag noch eine Reform der Schuldenbremse beschließen könnte.
Am Montag ist es südlich der Donau und südöstlich der Linie Vogtland-Oderbruch gebietsweise aufgeheitert und trocken. Sonst stark bewölkt und von Nordwesten auf die Mitte übergreifend fällt zeitweise Regen. Bis 16 Grad.
Sendung vom 24.02.2025 aus Morgenmagazin
HEADLINE:Analyse nach der Bundestagswahl: Wie ist das Ergebnis zu bewerten? : Dazu in unserem Berliner Studio ARD-Wahlexperte Jörg Schönenborn und Korrespondent für das ARD-Morgenmagazin Michael Strempel Unsere Gäste: Jens Spahn (CDU), ...
Die AfD konnte ihre letztes Wahlergebnis fast verdoppeln. Das BSW scheiterte knapp an der Fünf-Prozent-Hürde. Der Linken gelang der Wiedereinzug in den Bundestag mit einem guten Ergebnis. So fielen die Reaktionen am Wahlabend gemischt aus.
Die erste Botschaft des Abends sei, dass die Ampel abgewählt wurde, sagt Unions-Fraktionsvize Jens Spahn. Aus seiner Sicht könnten noch diese Woche Koalitionsgespräche mit der SPD beginnen. "Bis Ostern eine Regierung wäre gut“, so Spahn.
Die AfD werde ihre Aufgabe als Oppositionsführer ernst nehmen, so AfD-Bundessprecher Tino Chrupalla. Mit ihren Themen und Inhalten sei die Partei anschlussfähig, so Chrupalla. "Wer Brandmauern errichtet, wird dahinter selbst gegrillt."
Das BSW hat den Einzug in den Bundestag knapp verpasst. Der BSW-Abgeordnete Klaus Ernst wertet das ergebnis dennoch als Erfolg. Zu einem möglichen Rückzug von Parteigründerin Sahra Wagenknecht äußerte sich Ernst nicht.
Der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Konstantin Kuhle will nach eigener Aussage wieder als Rechtsanwalt arbeiten und sich nicht für den Parteivorsitz der Liberalen bewerben.