Ihre Suche nach "die" ergab 43242 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 2871 bis 2880
Video vom 10.04.2025 aus Sturm der Liebe
Um Markus‘ Zweifel zu zerstreuen, gibt Fanny vor, dass Vincent und sie ein Paar sind, und behauptet, die Haarspange gehöre ihr. Die angebliche Beziehung verbreitet sich wie ein Lauffeuer am "Fürstenhof"...
Sendung vom 10.04.2025 aus Morden im Norden
Der junge Azubi Orkun entdeckt beim Fußballspielen im Park die Leiche einer Frau. Es handelt sich um Ilona Stamm, die es aufgrund ihrer 40 Zentimeter langen Fingernägel regional zu bescheidenem Ruhm gebracht hat.
Sendung vom 10.04.2025 aus Hubert und Staller
Mordaufträge im Seniorenheim – laut Staller eine Seltenheit. Rentnerin Hannelore Kramer behauptet aber steif und fest, dass ihr jemand nach dem Leben trachtet. Eine Bewohnerin wird vergiftet. Damit ist es gewiss: Jemand möchte Kramer töten.
Hubert und Staller inspizieren eine niedergebrannte Waldhütte und finden eine bis zur Unkenntlichkeit verkohlte Leiche. Ist hier ein Versicherungsbetrüger Opfer seiner eigenen Straftat geworden?
Sendung vom 10.04.2025 aus Morgenmagazin
Der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD steht. Wie kommt das Werk bei der Basis an?
Der stellvertretende Unions-Fraktionsvorsitzende Jens Spahn, CDU, hält es für entscheidend, dass Deutschland mit dem neuen Vertrag eine neue Regierung bekommt. Beim Thema 'soziale Sicherheit' habe man aber noch "eine Riesenbaustelle".
SPD-Generalsekretär Matthias Miersch verteidigt den Koalitionsvertrag mit der Union, gegen die Kritik, der Vertrag böte keine Lösungen für die Reform der Sozialsysteme. Ein Koalitionsvertrag sei "nicht die Bibel und auch kein Gesetz".
Stärkung der angeschlagenen Wirtschaft und eine Verschärfung in der Migrationspolitik: Das haben sich Union und SPD in ihrem Koalitionsvertrag vorgenommen. Der Politikwissenschaftler Stefan Marschall ordnet die neue Regierungskoalition ein.
Eine Woche nach den beispiellosen Zollankündigungen gegen die ganze Welt rief US-Präsident Donald Trump eine "Pause" aus. Nun soll 90 Tage lang verhandelt werden. Unser Korrespondent Torben Börgers berichtet aus Washington.
Video vom 10.04.2025 aus Morgenmagazin
SPD-Generalsekretär Matthias Miersch verteidigte den Koalitionsvertrag mit der Union, gegen die Kritik, die Vertrag böte keine Lösungen für die Reform der Sozialsysteme. Ein Koalitionsvertrag sei "nicht die Bibel und auch kein Gesetz".