Ihre Suche nach "die" ergab 67581 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 3071 bis 3080
Sendung vom 12.02.2025 aus Morgenmagazin
HEADLINE:Treueprogramme von Supermärkten: Lohnt es sich, für Angebote seine Daten preis zu geben? HEADLINE:Rückkehr nach Gaza: Wie eine Familie ihr Leben dort wieder aufbauen will HEADLINE:Strafzölle aus den USA: So wirken sie sich auf ...
Video vom 12.02.2025 aus Morgenmagazin
Hautalterung ist mehr als ein kosmetisches Problem. Mit dem Alter wird die Haut verletzlicher und heilt schlechter. Ältere leiden häufiger an langsamer Wundheilung, Entzündungen oder Hautkrebs. Details von Dr. Claudia Borelli, Dermatologin.
Sendung vom 12.02.2025
Die deutschen Außengrenzen werden wieder kontrolliert. Unsere Moderatorin Susan Link will wissen, wie diese Kontrollen bei den Menschen ankommen und ob sie tatsächlich illegale Einreisen verhindern. Susan Link ist vor Ort in Frankfurt/Oder.
Mit Blick auf drohende US-Sonderzölle auf EU-Stahl und Aluminium, fordert Steffen Kampeter, Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes, ein umfassendes, nicht auf Trump fixiertes Programm für mehr Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland.
Mohamad Al-Baba und seine Familie trotzen der Zerstörung im Gazastreifen. Einen Sohn haben sie verloren. Von ihrem Haus ist kaum noch etwas übrig. Doch die Familie will hier nicht weg. Sie kämpft für ein Leben in ihrer Heimat.
Die deutsche Exportwirtschaft könne sich eine Einstellung der Entwicklungshilfe nicht leisten, so Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze, SPD. Wir müssten uns ein “völlig neues Wirtschaftsmodell überlegen“, so Schulze.
Ein Mann der Rekorde: Seit über 50 Jahren steht Roland Kaiser auf der Bühne und ist heute erfolgreicher denn je. Ein Grund dafür ist womöglich auch die Liebe, die "der Kaiser" seinem Publikum entgegenbringt. Eine Liebe, die erwidert wird.
Die Trump-Regierung hat beschlossen, die United States Agency for International Development (USAID) nahezu vollständig aufzulösen. Die Maßnahme könnte weitreichende Folgen für die globale Entwicklungshilfe haben.