Ihre Suche nach "die" ergab 67523 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 3561 bis 3570
Sendung vom 30.01.2025 aus Morgenmagazin
Die neue Grundsteuer sorgt für Verwirrung. Sieben Modelle in 16 Bundesländern – Millionen von Grundstückseigentümern werden von unerwarteten Bescheiden überrascht. Für viele ist der neue Grundsteuerbescheid ein Schock.
Die ersten Kraniche sind zurück in Deutschland. Vor allem in Hessen sind die Vögel zu sehen. Laut Nabu beginnt ihr Frühjahrszug in den Norden normalerweise erst Ende Februar. Gründe sind wohl der milde Winter und der Klimawandel.
1200 Soldatinnen und Soldaten, die Mehrzahl von ihnen Fallschirmjäger, üben in der Oberlausitz den Ernstfall. Unsere MOMA-Reporterin bekommt einen Einblick.
Video vom 30.01.2025 aus Filme in der ARD
Für Susanne ist der 16. Geburtstag ein Grund zum Feiern. Sie nimmt allen Mut zusammen und lädt Josch ein. Damit provoziert sie dessen Freundin Linda. Auf einem Dachboden beginnen sie, die verängstigte Susanne zu drangsalieren.
Sendung vom 30.01.2025 aus Filme in der ARD
Video vom 29.01.2025 aus maischberger
Scholz kritisiert die Abstimmung im Bundestag, bei der ein Antrag der Union mit AfD-Stimmen angenommen wurde, als „Tabubruch“ und spricht von einem „bedeutenden Tag in der deutschen Geschichte“. Er erklärt, dass er Merz nicht mehr traue.
Sendung vom 29.01.2025 aus maischberger
Zu Gast: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und der ehemalige Premierminister Großbritanniens Tony Blair.
Video vom 29.01.2025 aus Plusminus
Die erneuerbaren Energien sind in Deutschland massiv auf dem Vormarsch und erzeugen an vielen Tagen schon den Löwenanteil des benötigten Stroms. Aber noch gibt es ein Problem: Es lässt sich nicht steuern, wann der Wind bläst.
Schon seit vielen Jahren sind Wohnungen knapp und teuer – und die Mieten steigen immer noch. Vor allem in Ballungszentren ist es für viele Familien fast unmöglich, eine menschenwürdige Unterkunft zu finden, die noch halbwegs bezahlbar ist.
Deutschland ist seit Jahrzehnten Vorreiter bei der Sammlung und Wiederverwertung von gebrauchten Textilien. Die Rettungs- und Recyclingquote ist höher als in allen anderen vergleichbaren Ländern.