Ihre Suche nach "die" ergab 43229 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 3701 bis 3710
Sendung vom 27.02.2025 aus Morgenmagazin
Bei den Erstwählern liegt die AfD mit 20 Prozent vorn, gefolgt von Die Linke mit 19 Prozent. Der Zuwachs der Linken überrascht. Soziale Gerechtigkeit, bezahlbarer Wohnraum und Flagge zeigen gegen Rechts – das überzeugt viele Erstwähler.
Video vom 27.02.2025 aus Morgenmagazin
Die Kölner Karnevalslegende Ludwig Sebus ist 99 Jahre alt und steht seit sieben Jahrzehnten auf der Bühne. Unsere MOMA-Reporterin zieht mit dem Entertainer, Sänger und Texter unzähliger Lieder durch den Kölner Karneval.
Insgesamt 551 Fragen hat die Union an die Bundesregierung zur Finanzierung von gemeinnützigen Organisationen gestellt. Mehrere davon riefen zu den jüngsten Demos gegen rechts auf. Scharfe Kritik kommt nun von Linken und Grünen.
Vor den Sondierungsgesprächen betont der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer, SPD, Union und SPD müssten sich anschauen, was auf der rechten Seite passiert sei: “Wir sind auch zum Gelingen verdammt.“
Gemeinnützige Nichtregierungsorganisationen dürften sich “keinesfalls politisch betätigen“ , so Thorsten Frei, CDU, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Die Anfragen der Union dazu seien gängige Praxis.
HEADLINE:Alaaf, Helau – der Straßenkarneval geht los: Unser Reporter Rupert Wiederwald ist an Weiberfastnacht unterwegs. HEADLINE:Mit 99 noch auf der Bühne: MOMA-Reporter über Ludwig Sebus, ein Urgestein des Kölner Karnevals. ...
Sendung vom 26.02.2025 aus maischberger
Mit Jürgen Trittin, B‘90/Grüne (ehem. Bundesumweltminister), Wolfgang Bosbach, CDU (ehem. Innenpolitiker), Carlo Masala (Militärexperte), Jörg Pilawa (Fernsehmoderator), Julie Kurz (ARD-Hauptstadtstudio) und Gabor Steingart (Media Pioneer).
Video vom 26.02.2025 aus maischberger
Mit Sandra Maischberger spricht der Militärexperte Carlo Masala über die Zukunft der Sicherheitspolitik in Deutschland. Die Bundestagswahl werfe besonders durch die Stärke der AfD und der Linken im neugewählten Bundestag viele Fragen auf.“
Bei Maischberger diskutieren Wolfgang Bosbach und Jürgen Trittin die Ergebnisse der Bundestagswahl und deren Auswirkungen. Jürgen Trittin analysiert die Gründe für die Wahlniederlage der Ampel-Koalition, insbesondere der Grünen.