Ihre Suche nach "die" ergab 67539 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 3951 bis 3960
Video vom 16.01.2025 aus Morgenmagazin
Alles ist nichts und nichts ist alles: Wie gut sind Sie in nichts? Heute, am Welttag des Nichts, ist die Gelegenheit, das herauszufinden. Tun Sie einfach mal nichts, denken Sie nichts, geben Sie sich dem Nichts hin. Geht nicht gibt's nicht!
Jetzt planen viele den Sommerurlaub. Frühbucherrabatte locken. Und die Vorfreude auf den Urlaub mildert die Januar-Tristesse. Welche Reiseziele stehen hoch im Kurs?
Aufnahmestopp, Abschiebungen, gesteuerte Migration: Einwanderung ist eines der bestimmenden Themen im Wahlkampf. Wie positionieren sich die einzelnen Parteien? Antworten von Andreas Blätte, Politikwissenschaftler und Migrationsforscher.
Sendung vom 16.01.2025 aus Morgenmagazin
HEADLINE:Wenig Zeit für die Briefwahl: Drei Fragen, drei Antworten Dazu Gespräch mit Bernd Lehmann, Wahlamtsleiter Stadt Siegburg Unermüdlicher Kampf gegen die Flammen: MOMA-Reporter über die Feuerwehrkräfte in Los AngelesKonsequenzen ...
Seit der Bundestagswahl 1957 gibt es die Möglichkeit, per Brief abzustimmen. Bernd Lehmann, Wahlamtsleiter der Stadt Siegburg, hat Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Briefwahl.
Am Donnerstag ist es meist wolkenverhangen oder neblig-trüb und von vereinzeltem Sprühregen oder Schneegriesel abgesehen bleibt es trocken. Die Sonne lässt sich am ehesten in den Hochlagen im Süden blicken. -1 bis +8 Grad.
Feuerwehrleute versuchen seit dem 7. Januar, die Brände in Los Angeles unter Kontrolle zu bringen. Sie haben zu Hause alles stehen und liegen lassen, um zu helfen. Ein Einblick ins provisorische Hauptquartier der Feuerwehr.
Das Thema Migration ist zentral im Wahlkampf. Der Ton wird rau. Ereignisse wie die Anschläge in Magdeburg und Solingen hätten klar gemacht: "Es gibt auch jene, die hier ihr Schutzrecht missbrauchen“, so Serap Güler, CDU, zu den Gründen.
Im Nachkriegsdeutschland verhungern Hunderttausende. Lebensmittel sind rationiert. Später sorgt unter anderem der Marshall-Plan für volle Regale. Am 16. Januar 1950 gibt die Bundesregierung das Ende der Lebensmittelrationierungen bekannt.