Ihre Suche nach "die" ergab 43209 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 431 bis 440
Sendung vom 15.08.2025 aus Morgenmagazin
Sänger, Bandleader, Entertainer:Tom Gaebel verbindet auf einziartige Weise leidenschaftlich knackige Big-Band-Sounds mit der mitreißenden Leichtigkeit des Easy Listening. Mit seinem neuen Album macht er uns die Ehre auf der MOMA-Bühne!
Die UN-Verhandlungen gegen Plastikmüll stocken: Ein Resolutionsentwurf wurde abgelehnt. Die Sorge wächst, dass es allenfalls für einen Minimalkonsens reicht. Unsere Korrespondentin Stefanie Dodt berichtet aus Genf.
Video vom 15.08.2025 aus Morgenmagazin
Wer die Bahn kenne, habe schon länger mit dem Rauswurf von Bahnchef Richard Lutz gerechnet, so Paula Piechotta, Bündnis 90/DieGrünen. “Klar ist aber auch: Herr Lutz ist nicht das einzige Problem.“
Deutschland will die humanitären Hilfen um über 50 Prozent kürzen. Der Ex-Fußballprofi Neven Subotić betont: Solche Einschnitte füttern die Krisen von morgen. Seine Stiftung "well:fair" baut Trinkwasser-Brunnen in Afrika.
High Noon in Alaska: Vor dem Treffen von Donald Trump mit Wladimir Putin Dazu Live-Schalten mit den ARD-Korrespondentinnen Gudrun Engel in Anchorage und Susanne Petersohn in der Ost-Ukraine Weniger Plastik in der Welt: 184 Länder der UN ...
Die Debatte um Gebietsabtretungen der Ukraine führe in die Irre. Putin habe “deutlich höher und weitergesteckte Ziele“, so der Politologe Janis Kluge, Stiftung Wissenschaft und Politik. Di Forderung halte er für "zutiefst imperialistisch".
Seit 1875 thront es auf der Grotenburg bei Detmold in 386 Meter Höhe im Teutoburger Wald. Das Hermannsdenkmal erinnert an den Cheruskerfürsten Arminius. Als Wahrzeichen der Region zieht es Besucher an, die den weiten Blick genießen.
Die Verhandlungen in Genf über ein UN-Plastikabkommen sind vorerst gescheitert. Rund 180 Länder konnten sich nicht auf einen Vertragstext einigen. Unsere Korrespondentin Stefanie Dodt berichtet aus Genf.