Ihre Suche nach "die" ergab 43208 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 4681 bis 4690
Sendung vom 03.01.2025 aus Quizduell
Ein Wissenswettkampf David gegen Goliath – Anna Planken und Sven Lorig gegen den "Quizduell-Olymp". Es geht um Wissen und Nervenstärke, aber auch um die Einschätzung der Gegner und die Bereitschaft zu zocken.
Sendung vom 03.01.2025 aus Wer weiß denn sowas?
Francis Fulton-Smith und Natalia Wörner sind heute zu Gast im Studio bei Moderator Kai Pflaume und den Ratekapitänen Bernhard Hoëcker und Elton. Wer setzt sich durch?
Sendung vom 03.01.2025 aus Großstadtrevier
Ein besonderer Tag im PK 14 steht an, denn es gibt einen neuen Kollegen und alle sind gespannt, wie der wohl sein mag. Polizeioberkommissar Petersen geht an seinem ersten Tag mit Nina Sieveking einem fiesen Mobbing-Fall nach.
Sendung vom 03.01.2025 aus WaPo Bodensee
Der Fund der Leiche der Physik-Professorin Franziska Ernhardt führt die Ermittler Nele Fehrenbach und Paul Schott an die Uni Konstanz. Wurde die Wissenschaftlerin Opfer eines Beziehungsstreits?
Galerie vom 03.01.2025 aus WaPo Bodensee
Im Dunkeln (65)
Sendung vom 03.01.2025 aus Morgenmagazin
Asyl-Debatte: Wie geht es weiter in Deutschland für die Menschen aus Syrien? - Alte Heimat, neue Heimat: Syrische Heimkehrer Der Winter ist da: Schnee in DeutschlandMOMA-Reporter: Elektroschrott aus aller Welt in IndienMOMA-Service: ...
Sendung vom 03.01.2025
Am 7. Januar 2025 wird die Ausstrahlung der ARD-Fernsehprogramme im SD-Format abgeschaltet. Das Programm wird ab dann in High Definiton (HD) ausgestrahlt. Was das für die Zuschauer bedeutet, erklärt Oliver Herbst, Systemingenieur im WDR.
Bei der Brandbekämpfung nach russischen Angriffen in der Ukraine kommen nun auch Löschroboter einer Firma aus Vechta zum Einsatz. Das Bundesentwicklungsministerium hat sieben der ferngesteuerten Einheiten an die Ukraine übergeben.
Video vom 03.01.2025 aus Morgenmagazin
Seit 150 Jahren sammeln Seenotretter mit den Spendendosen in Form eines Ruderboots Geld für ihre Arbeit in der Nord- und Ostsee. Inzwischen sind die Sammelschiffchen sogar auf der Zugspitze und in Museen zu finden.
Die Entwicklung in Syrien sei völlig unklar, so Andreas Audretsch, stellvertretender Vorsitzender der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen. "Bislang sind wir nicht an dem Punkt, dass es den Fluchtgrund nicht mehr gibt."