Ihre Suche nach "die" ergab 43207 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 4821 bis 4830
Galerie vom 20.12.2024 aus Großstadtrevier
Piet Wellbrook und Harry Möller trauen ihren Augen nicht, als ihr ehemaliger Kollege Paul Dänning bei einem Einsatz im Hamburger Hafen auftaucht. Er schießt mit schrecklichen Folgen auf einen der mutmaßlichen Täter. Die Folge in Bildern.
Video vom 20.12.2024 aus Filme in der ARD
Heiligabend in Deutschland. In der Notaufnahme eines Kreiskrankenhauses herrscht nicht unbedingt besinnliche Stimmung. Vielmehr bereiten die Ärzte und Pfleger sich wie jedes Jahr auf eine ereignisreiche Nacht vor.
Sendung vom 20.12.2024 aus WaPo Bodensee
Bombenalarm am Bodensee. Ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg wurde angespült und muss unschädlich gemacht werden. Unter der Einsatzleitung von Matthias Krämer beginnt die Entschärfung der gefährlichen Ankertaumine.
Sendung vom 20.12.2024 aus Morgenmagazin
Am 22. Dezember findet der ARD-Weihnachtsgottesdienst in der Lutherkirche in Köln statt. Pfarrerin Miriam Haseleu hat gemeinsam mit Jugendlichen den Gottesdienst gestaltet. Gemeinschaft herzustellen, ist ihr Ziel, nicht nur zu Weihnachten.
Video vom 20.12.2024 aus Morgenmagazin
SPD und Bündnis 90/Die Grünen wollen mit einem Gesetzentwurf einen gestaffelten Mutterschutz einführen, um die Regenerationszeit nach Fehlgeburten sicherzustellen. Natascha Sagorski hat dazu eine Petiton ins Leben gerufen.
Nach dem Überfall der Hamas wurden alle Meisterwerke des 'Tel Aviv Museum of Art' in ein sicheres Depot gebracht. Nun kehren die Kunstwerke wieder an ihren Platz zurück. Das Museum ist als Ort mit dem Schicksal der Geiseln eng verknüpft.
Wegen des Unfalls an der Moselschleuse Müden sitzen mehr als 70 Schiffe auf dem Fluss fest. Mit einem provisorischen Schleusentor sollen sie nun befreit werden. Doch das ist sehr zeitaufwendig. Was bedeutet das für die Besatzungen?
In ihrem politischen Jahresrückblick hebt die CDU-Bundestagsabgeordnete Catarina dos Santos-Wintz die Umsetzung des `Digital Services Act’ hervor. Die Verbesserung der Wirtschaftslage sieht sie als wichtigste Aufgabe für das kommende Jahr.
Die Gründung des Bündnis Sarah Wagenknecht, Großdemos gegen rechts, lautstarke Bauernproteste, Rücktritte und letztlich das Aus der Ampel: ein Rückblick auf ein bewegtes Jahre in der Bundespolitik.