Ihre Suche nach "die" ergab 67565 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 5401 bis 5410
Galerie vom 22.11.2024 aus Filme in der ARD
Seinen Neuanfang in der kanadischen Wildnis hat sich Harry anders vorgestellt. Statt die langersehnte Ruhe auf einer einsamen Insel zu finden, erwartet ihn dort jemand alles andere als freundlich: Die raubeinige Susan. Der Film in Bildern.
Schau dir hier die Bilder zum Kinderfilm "Das doppelte Lottchen" an.
Ewige Liebe existiert für Richard nur in der Theorie: Der Professor für Romantische Literatur ist ein Womanizer. Als sein Flirt Kate schwanger wird, führt "Professor Love" plötzlich ein beschauliches Familienleben. Zunächst.
Sendung vom 22.11.2024 aus WaPo Bodensee
Selten, dass so ein unschuldiges Hobby wie Vögel beobachten, tödlich endet. Doch als der Freizeit-Ornithologe Sam Birkner tot auf einer Müllentsorgung am Bodensee gefunden wird, stellt sich bald heraus: Er hat auch Menschen beobachtet.
Sendung vom 22.11.2024 aus Morgenmagazin
Letzte große Hürde für die Krankenhausreform: Das Lauterbach-Projekt im Bundesrat Dazu Gespräch mit NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) Weltklimakonferenz in Baku endet: Wir ziehen eine Bilanz. Dazu Schalte zu ARD-Reporter ...
Video vom 22.11.2024 aus Morgenmagazin
Die Debatte um den Kanzlerkandidaten der SPD ist beendet; Boris Pistorius steht nicht zur Verfügung. Was das für die Partie und den Walkampf bedeutet, fasst unser Korrespondent in Berlin Michael Strempel zusammen.
Drohende Massenentlassungen bei VW und ein Ende der Krise ist nicht absehbar: Die Arbeitslosigkeit könnte im Winter auf etwa drei Millionen steigen, so der Arbeitsmarktforscher Enzo Weber. Doch Arbeitskräfte seien nach wie vor knapp.
KFZ-Versicherungen sind teuer wie nie zuvor. Was sind die Gründe? Lohnt sich dennoch ein Wechsel der KFZ-Versicherung? Der Finanzexperte Saidi Sulilatu beantwortet Ihre Fragen.
Die Debatte um den Kanzlerkandidaten der SPD ist beendet; Boris Pistorius steht nicht zur Verfügung. Was das für die Partei und den Wahlkampf bedeutet, fasst unser Korrespondent in Berlin Michael Strempel zusammen.
Viele Teile des Gesetzes zur Krankenhausreform seien “vollkommen in Ordnung“, so NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann, CDU. Doch “wenn ich keine Notärzte mehr auf dem Land habe, gefährdet das auch Leben“, sagte Laumann.