Ihre Suche nach "die" ergab 67568 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 5441 bis 5450
Sendung vom 21.11.2024 aus Rote Rosen
Noah kommt zufällig am Unfallort vorbei und leistet bei Jenny und Hendrik Erste Hilfe. Danach trifft Leyla mit dem Rettungswagen ein und ist überfordert, insbesondere, als sie Jennys Glücksbringer-Armband am Straßenrand findet …
Video vom 21.11.2024 aus Rote Rosen
Schaut hinter die Kulissen und erlebt, wie unser Vorspann der 23. Staffel zum Leben erweckt wurde.
Artikel vom 21.11.2024
ARD-Programmdirektorin Christine Strobl hat im Rahmen des allgemeinen Reformprozesses die Koordinationen neu aufgestellt: Ab dem 1.1.2025 steuern nur noch fünf ARD-Koordinationen die Gemeinschaftsprogramme Das Erste und der ARD Mediathek.
Sendung vom 21.11.2024 aus WaPo Bodensee
Der Schauspieler Michael Hartmann hat schon bessere Zeiten gesehen. Der einst als "Alpenbulle" gefeierte TV-Star liest nun vor einem exklusiven Publikum in Meersburg. Doch ein gemeinsames Abendessen mit Nele und Paul hat schwere Folgen.
Sendung vom 21.11.2024 aus Morgenmagazin
HEADLINE:Falls die Krankenhausreform scheitert: In den Kliniken im Land herrscht Verunsicherung. Dazu Gespräch mit Karl Lauterbach (SPD), Bundesgesundheitsminister Dazu Gespräch mit Medizinjournalist Christoph Specht Drogensüchtige im ...
Video vom 21.11.2024 aus Morgenmagazin
Drogenabhängige beherrschen den Worringer Platz in Düsseldorf. Der massiv gestiegene Crack-Konsum verschärft die Situation. Michael Harbaum von der Drogenhilfe Düsseldorf fordert zuerst mehr Platz im Stadtraum für die Drogenabhängigen.
Bereits jetzt gingen bei einigen Krankenhäusern die Lichter aus, so der Medizinjournalist und Arzt Christoph Specht. Die Reform sei nötig, um die ortsnahe Versorgung von Patienten weiter zu gewährleisten, doch es hapere an den Details.
Die Krankenhausreform der Ampel muss morgen (22.11.2024) den Bundesrat passieren. Die gesetzlichen Krankenkassen warnen vor einer Blockade. Eine mögliche Wiedervorlage im Bundestag will die CSU jedenfalls scheitern lassen.
Vor der Abstimmung im Bundesrat verteidigt Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, SPD, die geplante Krankenhausreform. "Wir verlieren jeden Tag Leben, weil wir nicht genug spezialisiert sind", so Lauterbach.
Richard Schönherz und Angelica Fleer vertonen klassische Lyrik. Im neuen Kontext zeigt sich, dass die alten Texte nichts von ihrer Strahlkraft verloren haben. Auch die Interpreten Benne und Clara Luise sind begeistert.