Ihre Suche nach "die" ergab 43221 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 5711 bis 5720
Sendung vom 07.11.2024 aus WaPo Bodensee
Während eines Schiffsausflugs stürzt ein Mann von Bord und stirbt. Unfall oder gezielter Anschlag? Es stellt sich heraus, dass der Tote einen giftigen Cocktail mit dem Likör "Konstanzer Kwitte" getrunken hatte. Wer trägt die Schuld?
Sendung vom 07.11.2024 aus Morgenmagazin
HEADLINE:Wie weiter mit der Koalition?: Ampel-Regierung, Partei- und Fraktionschefs loten Basis für weitere Zusammenarbeit aus + MOMA-Hauptstadtstudio-Korrespondent Michael Strempel spricht mit Christian Dürr, Vorsitzender ...
Video vom 07.11.2024 aus Morgenmagazin
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock, Bündnis 90/Die Grünen, hat den Termin für die Vertrauensfrage am 15. Januar verteidigt. Dieser biete den "Weg für einen geordneten Übergang", so Baerbock.
Erst 14 Stunden nach dem Ende der US-Wahl gestand die demokratische Kandidatin Harris ihre Niederlage ein. Das Thema "illegale Einwanderung" werde jetzt ganz oben auf der Agenda stehen, so unser Korrespondent in Washington Jonas Wixforth.
Temu ist einer der größten Onlinehändler in Deutschland. Die Vorsitzende des EU-Ausschusses für Verbraucherschutz Anna Cavazzini kritisiert Produktqualität, unfaire Wettbewerbsbedingungen und mangelnde Kontrollen.
Stehender Applaus der SPD-Bundestagsfraktion für Olaf Scholz: Zuvor hatte der Bundeskanzler angekündigt, Finanzminister Lindner, FDP, entlassen zu wollen. Die Vertrauensbasis sei zerstört. Es ist auch das Ende der Ampel-Koalition.
Wir brauchen jetzt schnell Klarheit“, so der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion Christian Dürr. Kanzler Scholz solle jetzt sehr schnell die Vertrauensfrage stellen.
Der künftige US-Präsident Trump droht der deutschen Wirtschaft mit hohen Importzöllen. Um die zu umgehen, baut ein Feinkosthersteller ein Werk in den USA. Wirtschaftsexperten befürchten einen Zollkrieg.
Die erste und einzige Ampel-Koalition Deutschlands ist Geschichte. Dabei fing es für die so verschiedenen Koalitionspartner so hoffungsvoll an. Ein Rückblick auf drei Jahre im Zeichen des Kompromisses.