Ihre Suche nach "die" ergab 43220 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 5811 bis 5820
Sendung vom 05.11.2024 aus Morgenmagazin
Die Ampel wackelt. Bundesfinanzminister Christian Lindner, FDP, stellt in einem Wirtschaftspapier Entscheidungen der Ampelkoalition infrage. Nun lädt Kanzler Scholz, SPD, Lindner und Wirtschaftsminister Habeck, Grüne, zu Krisengesprächen.
"Wirklich nochmal Trump, Amerika?", fragt der Journalist Ingo Zamperoni in seiner ARD-Doku. Er bereiste die USA und zeigt ein gespaltenes Land. Trump oder Harris – eine Frage, die auch in Zamperonis Familie für Diskussionen sorgt.
Der Titel des ersten gemeinsamen Albums spricht für sich: Das Künstlerpaar Joy Denalane und Max Herre feiert die Liebe in Liedern. Schließlich war es die Musik, die die beiden vor 25 Jahren zusammenführte.
Discounter, Supermarkt und Drogerie: Sind günstige Eigenmarke wirklich schlechter als teure Markenprodukte? Die Markendetektive Manon und Patrick Sieber spüren die Hersteller auf. Fazit: Sie können viel Geld saparen.
Heute sind etwa 255 Millionen US-Bürgerinnen und -Bürger zum Urnengang aufgerufen. 80 Millionen haben bereits gewählt. Die Kandidaten Trump und Harris geben noch einmal alles, um Wählerinnen und Wähler zu mobilisieren.
Am 7. November 1949 wird die DDR-Nationalhymne "Auferstanden aus Ruinen" uraufgeführt. Den Text von Johannes R. Becher vertonte Hans Eisler. Ab 1973 dürfte die Hymne nicht mehr gesungen, sondern ausschließlich instrumental gespielt werden.
Video vom 05.11.2024 aus Morgenmagazin
Die Kandiaten um das Amt der oder des US-Präsident/in werben noch mal heute in den sogenannten Swing States für sich. Unser Korrespondent Torben Börgers berichtet aus Atlanta, Georgia.
Sendung vom 04.11.2024 aus Wissen vor acht – Zukunft
Dank künstlicher Intelligenz könnten Wetterprognosen bald schneller und präziser werden.