Ihre Suche nach "die" ergab 43222 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 5911 bis 5920
Video vom 28.10.2024 aus Druckfrisch
Der Wirtschaftshistoriker Alberto Grandi räumt in "Mythos Nationalgericht" mit dem weitverbreiteten Glauben auf, wonach die Urpfeiler der italienischen Küche jahrhunderte-, ja sogar jahrtausendealte kulinarische Traditionen sind.
Und wie immer: Denis Schecks pointierte Revue der "Spiegel"-Bestsellerliste, diesmal Belletristik.
Sendung vom 27.10.2024 aus ttt – titel, thesen, temperamente
Über drei Jahre lang saß Alexej Nawalny im Gefängnis, zuletzt im sibirischen Straflager Nr. 3 "Polarwolf". Für eine halbe Stunde am Tag erhielt er einen Bleistift und durfte schreiben. Postum erscheint nun seine Autobiografie.
Die Vereinigten Staaten sind gespalten wie seit dem Bürgerkrieg nicht mehr, heißt es. Dass es zu Gewalt kommt, befürchten nicht wenige, egal wie die US-Wahl ausgeht. "ttt" fragt zwei Experten nach ihrer Prognose für die älteste Demokratie.
Das darf man wirklich mal eine "Erscheinung" nennen: Wenn am 1. November 2024 das neue Album von The Cure veröffentlicht wird, ist das nichts weniger als ein Wunder.
Video vom 27.10.2024 aus ttt – titel, thesen, temperamente
Das Internationale Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm startet am 28. Oktober. "ttt" stellt zwei Filme über Frauen in Afghanistan und Indien vor, die herausstechen aus dem Programm mit mehr als 200 Arbeiten aus 55 Ländern.
Nawalny-Autobiografie: "Patriot" | "Die Unvereinigten Staaten" – Politikwissenschaftler Stephan Bierling zum US-Wahlkampf | DOK-Festival Leipzig: Fenster zur Welt | Comeback: The Cure nach 16 Jahren mit neuem Album
Das Internationale Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm ist ein Fenster zur Welt. "ttt" stellt zwei Filme über Frauen in Afghanistan und Indien vor, die herausstechen aus dem Programm mit rund 200 Arbeiten aus 55 Ländern.