Ihre Suche nach "die" ergab 67600 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 6051 bis 6060
Video vom 05.11.2024 aus Morgenmagazin
Heute sind etwa 255 Millionen US-Bürgerinnen und -Bürger zum Urnengang aufgerufen. 80 Millionen haben bereits gewählt. Die Kandidaten Trump und Harris geben noch einmal alles, um Wählerinnen und Wähler zu mobilisieren.
Am 7. November 1949 wird die DDR-Nationalhymne "Auferstanden aus Ruinen" uraufgeführt. Den Text von Johannes R. Becher vertonte Hans Eisler. Ab 1973 dürfte die Hymne nicht mehr gesungen, sondern ausschließlich instrumental gespielt werden.
Die Kandiaten um das Amt der oder des US-Präsident/in werben noch mal heute in den sogenannten Swing States für sich. Unser Korrespondent Torben Börgers berichtet aus Atlanta, Georgia.
Die Weltnaturschutzunion (IUCN) hat den Westeuropäischen Igel erstmals in die Liste der bedrohten Arten aufgenommen. Auch die Igelstation "Henriette" von Christine Waldmann, betreut so viele Schützlinge wie nie zuvor.
Sendung vom 05.11.2024 aus Morgenmagazin
Die Kandidaten um das Amt der oder des US-Präsident/in werben heute ein letztes Mal in den sogenannten Swing States für sich. Unser Korrespondent Torben Börgers berichtet aus Atlanta, Georgia.
Die Vorsitzende der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Katharina Dröge verteidigte die Zurückhaltung von Wirtschaftsminister Habeck im aktuellen Ampelstreit als "klug" und forderte erneut den Fall der Schuldenbremse.
Es fehlt an Blutspenden in deutschen Krankenhäusern. Der Hochschulwettbewerb "Vampire-Cup", ein mehrtägiger Blutspende-Marathon, soll Aufmerksamkeit und Abhilfe schaffen. Wer bundesweit die meisten Spenden sammelt, gewinnt.
Die Vorsitzende der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Katharina Dröge verteidigte die Zurückhaltung von Wirtschaftsminister Habeck, Grüne, im aktuellen Ampelstreit als "klug" und forderte erneut den Fall der Schuldenbremse.
Sendung vom 05.11.2024
Erste Hilfe rettet Leben. Wer nicht hilft, macht sich strafbar. Es ist also sinnvoll, die eigenen Erste-Hilfe-Kenntnisse aufzufrischen. Notfallsanitäter Dennis Bohnen zeigt die wichtigsten Maßnahmen und beantwortet Ihre Fragen.