Ihre Suche nach "die" ergab 67632 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 6351 bis 6360
Video vom 24.10.2024 aus Morgenmagazin
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer, CDU, bekräftigt seine Forderung nach einer jährlichen Obergrenze für die Aufnahme Geflüchteter in Deutschland. Er will eine niedrige zweistellige Zahl in den Zehntausendern erreichen.
Eine aktuelle Umfrage sieht den republikanischen Kandidaten Trump im Rennen um das Amt des US-Präsidenten hauchzart vorn. Am Ende könnte es auf einige tausend Stimmen ankommen, wie unser Korrespondent in Washington Torben Börgers berichtet.
Sendung vom 24.10.2024 aus Morgenmagazin
13,50 Euro – das ist der Mindeststundenlohn im Reinigungsgewerbe. Die IG BAU fordert für die rund 700.000 Beschäftigten drei Euro mehr Stundenlohn und ein 13. Monatsgehalt. Wir haben eine Reinigungskraft bei ihrem harten Job begleitet.
Trotz der "Wachstumsinitiative" lahmt die deutsche Wirtschaft. In einem Strategiepapier fordert Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, Bündnis 90/die Grünen weitere "massive Investitionen" für Wirtschaft und Infrastruktur.
HEADLINE: Knochenjob Putzen: Reinigungskräfte fordern bei Tarifverhandlungen mehr Geld Gespräch mit Reinigungskraft Caroline Jeschonek Habecks „Deutschlandfond“: Der Wirtschaftsminister fordert neue MilliardeninvestitionenMOMA-Reporter: ...
Caroline Jeschonek ist Reinigungskraft und Betriebsrätin. Sie kämpft in der aktuellen Tarfrunde um einen Stundenlohn von 16,50 brutto. Die Zahlung eines Inflationsausgleichs lehnten die Arbeitgeber zuletzt ab. Dabei fehlt es an Nachwuchs.
Ein Trend aus New York City hat auch Deutschland erreicht: Auf sogenannten Lesepartys treffen sich Menschen zum gemeinsamen Lesen. Die Lektüre können die Gäste entweder selbst mitbringen oder vor Ort ausleihen.
In einem Strategiepapier fordert Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, Bündnis 90/Die Grünen, weitere "massive Investitionen" für Wirtschaft und Infrastruktur. Eine Einschätzung unseres Korrespondenten in Berlin Michael Strempel.