Ihre Suche nach "die" ergab 67559 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 6671 bis 6680
Video vom 13.10.2024 aus ttt – titel, thesen, temperamente
Gefühle sind Privatsache? Nein, belegt die Soziologin Eva Illouz in ihrem Buch "Explosive Moderne", Hoffnung, Furcht, Neid oder Scham sind untrennbar verwoben mit der Haltung zu gesellschaftlichen Fragen und politische Entscheidungen.
Eileen Gray war eine avantgardistische Designerin und herausragende Architektin – und geriet doch in Vergessenheit. Der Film "E.1027 – Eileen Gray und das Haus am Meer" erzählt die Geschichte ihres ersten Hauses.
Sendung vom 13.10.2024 aus ttt – titel, thesen, temperamente
Mit seinen schwebenden elektronischen Klängen hat Trentemøller Clubgänger in ganz Europa begeistert. Sein neues Album "Dreamweaver" nimmt verschiedene Musikstile auf – und bleibt dabei doch immer melancholisch.
Video vom 13.10.2024 aus Caren Miosga
Friedrich Merz will Kanzler werden. Als Oppositionsführer fordert er eine deutlich restriktivere Migrationspolitik und will mit einer Agenda 2030 die Wirtschaft wieder in Schwung bringen. Welche Rolle soll Deutschland zukünftig spielen?
Sendung vom 13.10.2024 aus Caren Miosga
Sendung vom 13.10.2024 aus Polizeiruf 110
In der Nähe von Eberswalde, am Ufer des Finowkanals, wird eine polnische Studentin der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung in einem Kanu tot aufgefunden. Vincent Ross und Karl Rogov ermitteln entlang der alten Wasserstraße.
Video vom 13.10.2024 aus Weltspiegel
2022 stürmen nach der Wahlniederlage Bolsonaros Tausende den Präsidentenpalast. Eine Situation, die dem Sturm auf das US-Capitol ähnelt. Aber in Brasilien reagieren die Menschen und die staatlichen Institutionen entschlossener.
Vor allem Wasser hat für die Zerstörungen gesorgt. Starkregen, Sturm und meterhohe Flutwellen haben Häuser und Autos mit sich gerissen. Der ehemalige US-Präsident Donald Trump versucht, die Situation für sich zu nutzen.
Die Betroffenen leiden nicht nur unter Gedächtnisverlust und Orientierungslosigkeit, sondern oft auch unter Isolation. Der Weltspiegel berichtet über ein Modellprojekt, durch das Erkrankte wieder Teil des sozialen Miteinanders werden.