Ihre Suche nach "die" ergab 67561 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 6821 bis 6830
Video vom 09.10.2024 aus Morgenmagazin
Für ihn sei der 9. Oktober der Tag, an dem die Revolution gegen das kommunistische System unumkehrbar wurde, so der Historiker und Pubilzist Ilko-Sascha Kowalczuk. “Ich bin ein “89er“. Das gehört zu meiner politischen DNA“.
Sendung vom 09.10.2024 aus Morgenmagazin
Seit der Wende 1989 habe sich unter anderen im Umweltschutz in Ostdeutschland viel getan, so Carsten Schneider, SPD, Staatsminister und Beauftragter der Bundesregierung für Ostdeutschland. Wie hat er selbst die Wendezeit erlebt?
Mit Counterstrike, "Killerspielen" und Nintendo Wii fing es an: Seit 30 Jahren testet und prüft die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK), ob Computerspiele mit dem Jugendschutz vereinbar sind und vergibt Altersfreigaben.
Sodbrennen ist das Hauptsyndrom der sogenannten Reflux-Krankheit. Dabei fließt Magensäure zurück in die Speiseröhre. Schmerzen, Aufstoßen und sogar Reizhusten können die Folgen sein. MOMA-Hausarzt Dr. Mohsen Radjai beantwortet Ihre Fragen.
HEADLINE:Entscheidende Leipziger Montagsdemo vor 35 Jahren: Zeitzeugen berichten über die Proteste. HEADLINE:Lichtblicke bei der Annäherung von Ost- und Westdeutschland: Dazu im Interview Carsten Schneider, Ost-Beauftragter der ...
9. Oktober 1989: Das Ökumenische Friedensgebet in der Leipziger Nikolaikirche und die Montags-Demonstration mit Zehntausenden Teilnehmern werden zum Auslöser der friedlichen Revolution. Sie führt zum Fall der Mauer.
Einmal im Jahr lädt die US-Waffenlobby Tausende High School-Lehrer zu einem Schießtraining ein, um im Fall eines Schul-Amoklaufs gewappnet zu sein. Unser MOMA-Reporter Torben Börgers greift selbst zur Waffe.
Wie erkennen Eltern, ob ein Computerspiel für das Kind geeignet ist? Die erste Orientierung sei die gesetzliche Altersfreigabe, so Kristin Langer, Mediencoach bei "Schau Hin!, was Dein Kind mit Medien macht“.
Einmal im Jahr lädt die US-Waffenlobby Tausende High School-Lehrer zu einem Schießtraining ein, um im Fall eines Schul-Amoklaufs gewappnet zu sein. Unser MOMA-Reporter greift zur Waffe.
Die Bundesregierung erwartet für 2024 ein Schrumpfen der deutschen Wirtschaft. Die Konjunkturprognose, die Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, Bündnis 90/Die Grünen, heute (9.10.2024) vorstellt, wird wohl nach unten korrigiert.