Ihre Suche nach "die" ergab 43202 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 7001 bis 7010
Sendung vom 10.09.2024
Endometriose ist die zweihäufigste gynäkologische Erkrankung. Gutartige Wucherungen aus gebärmutterschleimhautartigem Gewebe, das außerhalb der Gebärmutter wächst, sorgt während des Zyklus für Schmerzen und Krämpfe.
Video vom 10.09.2024 aus Morgenmagazin
Hausfrauen, Rocker, Banker: Längst sind Tattoos eine Alltagserscheinung. Das zeigt sich auch auch auf der größten Tattoo-Convention Europas in Berlin. Hautarzt Uwe Kirschner erläutert die medizinischen Aspekte der Hautverzierung.
Video vom 10.09.2024
Mit einer Initiative wollen die deutschen Basketballorganisationen erreichen, dass alle deutschen Grundschüler bis 2032 mit dem Basketballsport in Kontakt kommen. Warum das gut ist, weiß Sportwissenschaftler Prof. Ingo Froböse.
CDU-Chef Merz fordert Zurückweisungen von Flüchtlingen an den deutschen Grenzen. Das verstoße gegen nationales und Europarecht, so Irene Mihalic, Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen.
Sendung vom 10.09.2024 aus Morgenmagazin
Hausfrauen, Rocker, Banker – Längst sind Tattoos eine Alltagserscheinung. Das zeigt sich auch auch auf der größten Tattoo-Convention Europas in Berlin. Hautarzt Uwe Kirschner erläutert die medizinischen Aspekte der Hautverzierung.
Sendung vom 09.09.2024 aus Nachtstreife
Polizeikommissarin Sarah Schräder (28) und Polizeikommissar Jonas Horder (25) geraten in eine handgreifliche Rangelei zwischen einigen Männern am Fort Malakoff in Mainz.
Artikel vom 09.09.2024
Das umfassende crossmediale Gesamtpaket von ARD und ZDF wurde von den Zuschauerinnen und Zuschauern rege genutzt. Insgesamt 28,9 Millionen Menschen verfolgten die Übertragungen im TV und rund 5 Millionen Streaming-Views wurden verzeichnet.
Sendung vom 09.09.2024 aus Morgenmagazin
Nach dem Messeranschlag von Solingen hat die Bundesregierung ein "Sicherheitspaket" angekündigt. Die Union beharrt darauf, dass Zurückweisungen an den deutschen Grenzen Teil dieses Pakets sein müssten, so CDU-Parlamentsgeschäftsführer Frei.