Ihre Suche nach "die" ergab 43193 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 7291 bis 7300
Sendung vom 16.08.2024 aus Morgenmagazin
Die Ukraine setzt ihren Vorstoß in die russische Region Kursk weiter fort. Doch was sind die Ziele dieser Offensive? Unser Reporter Vassili Golod berichtet aus der Grenzregion Sumy, auf der Suche nach Anworten.
Im Haushaltsstreit zeichnet sich keine Einigung ab. Die Ampel-Spitzen beraten noch darüber, wie die Finanzierungslücke von rund fünf Milliarden Euro zu schließen ist. Unser Korrespondent in Berlin Michael Strempel ordnet das Geschehen ein.
In Arztpraxen kommt es immer häufiger zu agressiven Übergriffen. Meist trifft es die Empfangsmitarbeiterinnen. Ein Hausarzt in Offenburg hat deshalb einen Alarmknopf installiert. Was sind die Gründe für die wachsende Agression?
Video vom 16.08.2024 aus Morgenmagazin
Im Ostseebad Karlshagen kümmert sich die elfjährige Greta um das Wohlbefinden der jüngsten Gäste. Dafür bekommt sie 50 Euro Taschengeld. Die Kinder finden's gut.
Video vom 16.08.2024 aus Kommissar Pascha
Zeki ist Kommissar und ein türkischer Münchner. Seine "Migra"-Abteilung ist seine Familie. Als die Isar eine Leiche an Land spült, der das arabische Wort für "Teufel" in die Brust gestanzt ist, ist das ein Fall für Zekis Team.
Sendung vom 15.08.2024 aus Wissen vor acht – Mensch
Es wäre quasi die umgekehrte Wirkung: Schwarztee gilt als Wachmacher, kann aber einem Mythos zufolge auch beruhigend wirken. Der vorgebliche Weg zum Ziel: Ihn länger ziehen lassen. Susanne Holst klärt auf.
Sendung vom 15.08.2024 aus Hubert ohne Staller
Nahe einem Weiher entdecken Hubert und Girwidz einen nackten Toten im Kofferraum eines Wagens. Ätherische Öle am Körper der Leiche führen zum Wellness- und Biohotel „Im Einklang“.
Sendung vom 15.08.2024 aus Morgenmagazin
Am 1. September wird in Thüringen ein neuer Landtag gewählt. In Umfragen liegt die AfD weit vorn. Das macht vielen Sorge. Wie ist die Stimmung im Land? Wir haben in Großobrigen bei Weimar nachgefragt.
Die Wundertüte ist zurück! Die Neugier siegt – Retourenpakete werden im Überraschungsautomat wiederverwertet. Für zehn Euro hat jeder die Chance auf ein Schnäppchen. Unsere Moderatoren Julia Schöning und Sven Lorig haben es ausprobiert.