Ihre Suche nach "die" ergab 43229 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 751 bis 760
Sendung vom 30.07.2025 aus Report Mainz
Seit einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts Mitte April sind Abschiebungen nach Griechenland wieder leichter möglich. Dabei sind viele Flüchtlinge wegen der schwierigen Bedingungen dort nach Deutschland gekommen.
Als Privatanleger kann man sich an gewerblichen Solaranlagen beteiligen. Man kauft einzelne Module einer großen Anlage und erhält regelmäßig die Einspeisevergütung. Doch solch ein Investment birgt Risiken, warnen Verbraucherschützer.
2024 kam es zu 4.900 „vegetationsbedingten Störungen“ im Streckennetz der Deutschen Bahn. Unter anderem durch umgestürzte Bäume und Äste. Seit 2019 sei die Zahl im Durchschnitt jährlich um ca. 500 gestiegen.
Video vom 30.07.2025 aus Dokumentation & Reportage
Dokumentarfilm von Alexis Bloom und Alex Gibney | Ab 30. Juli 2025 in der ARD Mediathek | Lineare Ausstrahlung am 30. Juli, 22:50 Uhr im Ersten
Sendung vom 30.07.2025 aus Morden im Norden
Panisch kommt Gudrun Schneider ins Kommissariat. In dem Cloud-Speicher, den sie mit ihrem Mann Frank gemeinsam nutzt, ist ein Foto aufgetaucht. Auf dem Bild: der leblose Körper von Giselle Pape, einer Arbeitskollegin ihres Mannes.
Sendung vom 30.07.2025 aus Hubert und Staller
Hubert und Staller sollen in Girwidz‘ Auftrag eine Kiste kubanische Zigarren für den Geburtstag des Stadtrats Josef Sandinger abholen. Dass Rauchen tödlich sein kann, offenbart ihnen der tote Inhaber der Zigarrenlounge.
Sendung vom 30.07.2025 aus Morgenmagazin
Die Drogenszene hat die Tiefgarage am Kölner Museum Schnütgen fest im Griff: Müll, Gestank und Autoaufbrüche schrecken Besucher ab. Köln ist kein Einzelfall. Was können die Städte der Verwahrlosung ganzer Viertel entgegensetzen?
Nadelwald, Laubwald, Graslandschaft – jeder Boden klingt anders und lässt Rückschlüsse auf die Artenvielfalt im Boden zu. Unsere MOMA-Reporterin entdeckt "ihren“ Wald vor den Toren Saarbrückens auf eine ganz neue Weise für sich.
In den Sommerferien verschärft sich die eh schon angesapnnte Lage in den Tierheimen zusätzlich. Mehr Tiere werden ausgesetzt. Potenzielle Adoptanten sind im Urlaub. Auch das Tierheim Koblenz ist an der Belastbarkeitsgrenze.
Laut Deutscher Krebshilfe haben etwa 3,5 Millionen Menschen in Deutschland eine Krebserkrankung überlebt. Was kommt danach? Wie geht man mit der Angst vor einem erneuten Ausbruch um? Antworten von Daniela Breitschuh, Psychoonkologin.