Ihre Suche nach "die" ergab 43217 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 7651 bis 7660
Video vom 07.07.2024 aus Weltspiegel
Bei den amerikanischen Präsidentschaftskandidaten Trump und Biden geht die Meinung zum Umgang mit der Nato auseinander. Nur Joe Biden scheint entschlossen die Nato zusammenzuhalten. Wird die US-Wahl auch entscheidend für die Nato?
Ali Khalifa und sein Künstler-Kollektiv wollen Bagdad bunter machen. Erkennbar ist der "Schmetterlingseffekt", wie sie sich nennen, an den Farbeimern, mit denen sie die grau-braunen Wände zu bunten Kunstwerken verwandeln.
Bei der letzten Präsidentschaftswahl stimmte die Mehrheit der GenZ für Biden. Doch seit dem Debakel beim TV-Duell fällt es auch eingefleischten Demokrat:innen zusehends schwer, für ihn zu werben.
Die geplanten Themen: Frankreich: Stichwahl = Schicksalswahl | USA: Trump oder Biden - wie wählt die GenZ? | USA: Was wird aus der Nato? | Russland: Tag der Familie, Liebe und Treue | Irak: Bagdad soll bunter werden
Seit 2008 gibt es in Russland einen Feiertag, der als Alternative zum westlichen Valentinstag die traditionellen Werte im Land stärken soll. Der "Tag der Familie, Liebe und Treue" soll auch die niedrige Geburtenrate ankurbeln.
Video vom 07.07.2024 aus Bericht aus Berlin
In Thüringen, Sachsen und Brandenburg stehen im Herbst Landtagswahlen an. In den drei Bundesländern hat die AfD realistische Chancen, als stärkste Kraft aus der Wahl hervorzugehen. Markus Preiß im Gespräch mit Tino Chrupalla (AfD).
Sendung vom 07.07.2024 aus Immer wieder sonntags
Gäste: Andy Borg, Saskia Leppin u. a. Seit 20 Jahren präsentiert Stefan Mross als Gastgeber mit guter Laune Gäste aus der Schlagerszene, viele Überraschungen sowie spannende Geschichten. Der beliebte Moderator und Musiker und sein Team ...
Artikel vom 07.07.2024
Die ARD überträgt am Mittwoch, 10. Juli 2024, ab 20:15 Uhr (Anstoß: 21:00 Uhr) live aus Dortmund das EM-Halbfinale Niederlande gegen England im Ersten und in der ARD Mediathek.
Sendung vom 06.07.2024 aus Das Wort zum Sonntag
Rechte und rechtspopulistische Parteien feiern enorme Wahlerfolge. Woher kommt diese große Zustimmung? Für Pfarrer Wolfgang Beck zeigt sich in dieser Entwicklung eine überlaufende Wut, der auch mit Sachargumenten nicht beizukommen sei.
Video vom 06.07.2024 aus Donna Leon
Die Studentin Claudia Leonardo bittet Commissario Brunetti wegen eines Wiederaufnahmeverfahrens um Rat. Ihr Großvater sei nach dem Zweiten Weltkrieg zu Unrecht im Gefängnis gelandet und dort gestorben.