Ihre Suche nach "die" ergab 43191 Treffer. Angezeigt werden die Treffer 8071 bis 8080
Video vom 26.05.2024 aus Druckfrisch
David Granns Sachbuch hat alles, was eine gute Geschichte ausmacht, die auf dem Meer spielt: Heldenmut, Feigheit, Meuterei, Kannibalismus – nicht zu vergessen Hunger, Durst und menschliche Torheit sowie extreme Wetterbedingungen.
Man kann die beiden Romane von Caroline Wahl als entradikalisierten Neo-Espressionismus lesen, bei dem letztendlich immer alles gut wird. In Zeiten allumfassender Weltenzerbröselung ist dies der Stil, mit dem viele Leser gewonnen werden.
Sasa Stanisic: "Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne" | Caroline Wahl: "Windstärke 17" | Denis Scheck empfiehlt: "Der Untergang der Wager" von David Grann
Und wie immer: Denis Schecks pointierte Revue der "Spiegel"-Bestsellerliste, diesmal Sachbuch.
Video vom 26.05.2024 aus Caren Miosga
Die Zahl politisch motivierter Straftaten hat sich innerhalb von zehn Jahren nahezu verdoppelt. Wie steht es um die innere Sicherheit kurz vor Beginn der EM? Ist der Staat in der Lage, seine Bürgerinnen und Bürger zu schützen?
Sendung vom 26.05.2024 aus Polizeiruf 110
Ein ehemaliges Verwaltungsgebäude ist abgebrannt. In den Trümmern hat man eine verkohlte Leiche gefunden. Keiner hat die Tote gekannt. Kriminalhauptkommissarin Blohm und ihr Kollege Dennis Eden versuchen, das Geheimnis der Toten zu lösen.
Video vom 26.05.2024 aus Weltspiegel
Wie ist der Zustand der Europäischen Union so kurz vor der Wahl? Ein Blick auf die Herausforderungen, Errungenschaften und Krisen, mit denen die EU in der Vergangenheit umgehen musste und was sie sich aktuell stellen muss.
Die GenZ in China steckt in der Krise. Heute gibt es doppelt so viele Uni-Absolventen wie noch vor zehn Jahren. Auf dem Arbeitsmarkt zeigt sich: Es gibt zu wenige gute Stellen für Chinas junge Arbeitskräfte.
Krywj Rih ist eine der längsten Städte Europas. Hier geht es immer weiter – auch in Bezug zum Krieg. Denn obwohl die Stadt nur 60 Kilometer von der Front entfernt ist, versuchen die Menschen dort so gut es geht weiterzumachen.